Beladungserkennung in Waschmaschinen

Energieeffizienz und Umweltschutz gewinnen bei modernen Waschmaschinen immer mehr an Bedeutung. Um hier ein optimales Ergebnis erzielen zu können, muss unter anderem vor Waschbeginn die Beladung gemessen werden. Die Beladungsmessung ermöglicht sowohl eine optimale und maximale Beladung der Maschine als auch eine dazu passende
Dosierung des Waschmittels. Somit werden die Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig die Umwelt geschont.
Eine direkte Messung des Gewichts z. B. über Wägezellen ist teuer. Weitaus kosteneffizienter ist eine indirekte Messung des Dämpferwegs. Micro-Epsilon bietet hier kostengünstige Lösungen zur Wegmessung in Großserien. Diese wird hier mit dem magneto-induktiven Wegsensor MDS-40-LP-F realisiert, der direkt in den Dämpfer integriert wird.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90