Wir machen aus Sensorik Zukunft. Unsere Sensoren legen die Grundlage für eine moderne und lebenswerte Welt. Unsere Produkte steigern Leistung, optimieren die Qualität und schonen Ressourcen in zukunftsgerichteten Branchen.
Aufgrund unseres nachhaltigen Wachstums suchen wir einen
Ingenieur Mechatronik / Entwicklungsingenieur (m/w/d)
für den Bereich der Kapazitiven Sensorik
Standort: Ortenburg | Bewerbungskennziffer: 5245-01
Ihre Aufgaben:
Ihr Know-how ist gefragt, wenn es darum geht, neue Produkte für anspruchsvolle Applikationen in Bereichen wie beispielsweise Energietechnik, Halbleiterfertigung oder Automatisierung zu designen.
Als Teil der Gruppe Kapazitive Sensorik erweitern Sie unser umfangreiches Sensor-Portfolio im Bereich der berührungslosen Abstands- und Wegmessung. Gemeinsam im Team betreuen Sie dabei von technischer Seite äußerst interessante Entwicklungsprojekte, beginnend bei der Definition bis hin zur erfolgreichen Überführung in die Fertigung. Dies umfasst im Wesentlichen den gesamten Prozess von der Entwurfsplanung über die technische Auslegung gemäß den geforderten Spezifikationen auf Basis von Simulationen und Modellierungen bis hin zur Durchführung von Messungen und Tests an den Versuchsaufbauten und Entwicklungsmustern. Darüber hinaus begleiten Sie den Prototypenaufbau unserer Produkte bis zur Fertigungsreife.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Mechatronik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie überzeugen mit guten 2D- und 3D-CAD-Kenntnissen und haben idealerweise bereits PTC Creo eingesetzt.
- Sie sind mit den Technologien und Entwurfswerkzeugen im Rahmen der Aufbau-/Verbindungs- und Prozesstechnik vertraut bzw. konnten erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
- Ihr gutes Verständnis für physikalische und mechanische Zusammenhänge trägt dazu bei, die optimale Lösung für anspruchsvolle Kundenanforderungen zu realisieren.
- Sie bringen idealerweise ein gutes Verständnis für elektrotechnische Grundlagen mit und verfügen über Kenntnisse der FEM-Simulation.
- Mit Ihren guten bis sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sind Sie bestens auf die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit vorbereitet.
- Sie sind ein kreativer Teamplayer und überzeugen durch Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihre eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Unsere Leistungen für Sie:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erfolgs-Gratifikation
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
- Auch internationale Karrieremöglichkeiten
- Gezielte Weiterbildungsangebote
Zusatzangebote und Zuschüsse:
- Fahrtkostenzuschuss
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Steuerfreie Gutscheinkarte
- Verpflegungszuschuss in Form von Essensmarken
- Bike Leasing
- Zuschuss zur Gesundheitsförderung
- Firmenfeste und Gruppenevents
- Berghütte zur Nutzung für Mitarbeiter und Familien
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Referenzen) mit Angabe der Bewerbungskennziffer 5245-01 an:
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Tel: 08542/168-0
Mail: career@micro-epsilon.de

Über 12.000 Ingenieursjahre Wissen stecken in Micro-Epsilon
Wir haben den Mut, Neues zu schaffen:
Wir forschen, melden Patente an und gehören damit zu Deutschlands innovativstem Mittelstand.
Unsere Mission: Mehr Präzision.

Sie möchten mehr über den Standort Ortenburg wissen?
Hier finden Sie viele Informationen und Impressionen, um sich ein Bild über die Möglichkeiten in Ortenburg zu machen.