Dickenmessung in Bandanlagen

In Bandanlagen, wie Längs- und Querteilscheren werden die Vorteile der C- und O-rahmenförmigen Messanlagen der Serien thicknessCONTROL 820x und 920x besonders deutlich. Die hohe laterale Auflösung der diskreten Laserlinien erlaubt neben der Dickenmessung auch die Erfassung der Breite. Auch in Schleif- oder Fräßlinien finden diese Systeme ihre Einsatzgebiete und bieten auf hochglänzenden Oberflächen höchste Präzision.
- Geometrische Messung ohne Einfluss des Materials
- Vollautomatische Kalibrierung
- Erkennung und Kompensation von Verkippung
- Hohe laterale Auflösung ermöglicht kombinierte Dicken- und Breitenmessung
- Detektion der einzelnen Bänder in Längsteilscheren
- Umfangreiche Analyse-Software mit zahlreichen Diagrammen für Querprofile, Längsprofile, SPC-Analyse und Fehlfarben-Darstellung
- O-Rahmenausführung benötigt im Gegensatz zum C-Rahmen kaum Platz neben der Bandanlage
Applikationsbeispiele

AMAG - Querteilschere
Anlagentyp:
O-Rahmen thicknessCONTROL MTS 8201.LLT
Einbausituation:
Das System ist als O-Rahmen ausgeführt und am Ende einer Querteillinie integriert.
Materialmix:
- Breite: 800 mm bis 2200 mm
- Dicke: 1,0 mm bis 9,0 mm
- Materialtemperatur: < 35°C
Messung:
Es wird ein Querprofil für jedes Produkt zur Qualitätssicherung gemessen.
Das MTS 8201.LLT arbeitet auf Basis von Triangulations-Laserlinienscannern und garantiert damit eine Unabhängigkeit der Messung von der Oberflächenbeschaffenheit des zu messenden Materials. Verzunderungen oder Spiegeleffekte der Metalloberfläche werden damit absorbiert. Ferner bietet das System gegenüber Punktsensoren eine höhere Genauigkeit bei größerer Maulweite. Die O-rahmenförmige Mechanik des Systems verfügt über einen temperaturinvarianten Kompensationsrahmen, mit dem die thermischen Veränderungen des Messrahmens durch den Einsatz zusätzlicher Hilfssensorik eliminiert wird. Durch die quer zum Materialfluss angeordnete Messlinie berücksichtigt das System die seitliche Verkippung des Bandes.
Besonderheiten:
- Linearität ±5 µm bei 40 mm Messbereich
- Maulweite 300 mm
- Messrate bis 2 kHz

AMAG - Längsteilschere
Anlagentyp:
O-Rahmen thicknessCONTROL MTS 8201.LLT
Einbausituation:
Die Anlage ist als O-Rahmen ausgeführt und in einer Längsteilschere vor der Schneideeinheit platziert.
Materialmix:
- Breite: 850 mm bis 1900 mm
- Dicke: 0,2 mm bis 2,0 mm
- Materialtemperatur: < 35°C
Messung:
Das System misst das Querprofil über die gesamte Breite. Dabei wird die Position der Kante erkannt und die Positionen der Traversierung an ein potentielles Schwimmen des Bandes bzw. eine Breitenänderung angepasst.
Das MTS 8201.LLT arbeitet auf Basis von Triangulations-Laserlinienscannern und garantiert damit eine Unabhängigkeit der Messung von der Oberflächenbeschaffenheit des zu messenden Materials. Verzunderungen oder Spiegeleffekte der Metalloberfläche werden damit absorbiert. Ferner bietet das System gegenüber Punktsensoren eine höhere Genauigkeit bei größerer Maulweite. Die O-rahmenförmige Mechanik des Systems verfügt über einen temperaturinvarianten Kompensationsrahmen, mit dem die thermischen Veränderungen des Messrahmens durch den Einsatz zusätzlicher Hilfssensorik eliminiert wird. Durch die quer zum Materialfluss angeordnete Messlinie berücksichtigt das System die seitliche Verkippung des Bandes.
Besonderheiten:
- Linearität ±5 µm bei 40 mm Messbereich
- Maulweite 300 mm
- Messrate bis 2 kHz