Wirbelstrom-Wegmessung in rauer Industrieumgebung
16.10.2014

Damit Kunden noch einfacher eine passende Lösung für ihre Anwendungen finden, wurde der Web-Bereich für die Wirbelstrom-Sensoren und der Katalog neu aufbereitet.
Die Produktgruppe eddyNCDT ist für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessung in der oft schmutzigen, staubigen, feuchten und öligen Industrieumgebung mit großen Temperaturschwankungen und beschränktem Einbauraum konzipiert. Das Wirbelstrom-Prinzip findet Anwendung bei Messungen an elektrisch leitenden Werkstoffen, die sowohl ferromagnetische als auch nicht-ferromagnetische Eigenschaften haben können. Micro-Epsilon bietet Baureihen für verschiedene Anwendungsschwerpunkte: Vom universellen kompakten preisgünstigen Sensor für Automatisierung und Maschinen- und Anlagenbau (eddyNCDT 3001), über besonders robuste Modelle mit hohem Bedienkomfort für Prüfstandanwendungen (eddyNCDT 3100) bis hin zu ECT-Wirbelstromsensoren für die härtesten Einsatzbedingungen und kundenspezifischen Ausführungen.
Auf der neu aufbereiteten Webseite findet der Anwender nicht nur Merkmale der unterschiedlichen Baureihen, sondern ein Video zum Messprinzip, Beispielanwendungen sowie den Katalog zum Thema „Wirbelstrom“.