Vision in Stuttgart – 6. bis 8.11.2018
29.10.2018
Vom 6. bis zum 8. November 2018 präsentieren wir Ihnen am Stand von Micro-Epsilon präzise 3D-Technologien zur zuverlässigen Oberflächeninspektion. Sie finden uns in Halle 1 am Stand 1B07. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre kostenlosen Messetickets erhalten Sie hier.

reflectCONTROL
reflectCONTROL ist ein Inspektionssystem für spiegelnde Oberflächen. Das System erkennt dank optimierter Technologie Lackfehler in extrem kurzen Inspektionszeiten. Von der kompletten Karosserie bis zum lackierten Einzelteil werden kleinste Defekte direkt in der Produktionslinie erkannt, wodurch eine automatisierte 100%-Kontrolle ermöglicht wird. Die robotergeführte Defekterkennung ist gegenüber der manuellen Sichtprüfung wesentlich konstanter, präziser und schneller.

surfaceCONTROL
Das Inspektionssystem surfaceCONTROL Robotic nutzt 3D-Sensoren, um matte Oberflächen schnell und zuverlässig dreidimensional zu erfassen. Dazu gehören neben der Automobilindustrie beispielsweise auch die Bereiche Luftfahrt, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Die hochgenauen Sensoren basieren auf dem Prinzip der Streifenlichtprojektion und decken Messbereiche bis 570 x 430 mm² ab. Diese Sensoren erfassen eine Oberfläche typischerweise innerhalb von 0,5 s pro Messbereich.

scanCONTROL
Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL gehören zu den weltweit leistungsfähigsten Profilsensoren. Sie besitzen einen integrierten, leistungsfähigen Controller, der das zweidimensionale Profil der Oberfläche berechnet. Sind Sensor oder Messobjekt in Bewegung, so lässt sich auch ein 3D-Profil des Messobjektes erstellen. Die Parametrierung der Messaufgabe erfolgt über die Software scanCONTROL Configuration Tools beispielsweise für Stufen, Winkel oder Nuten.

confocalDT 2421 / 2422
Die konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, die sich besonders für Messungen in der Glasindustrie eignet. Das konfokale Messprinzip ermöglicht die berührungslose Abstandsmessung auf diffusen und spiegelnden Oberflächen sowie die Dickenmessung transparenter Materialien.