Advanced Automation – SPS 2022 in Nürnberg

11.10.2022

Zur SPS in Nürnberg präsentieren wir Ihnen unsere neuen leistungsfähigen und innovativen Sensorlösungen. Die internationale Fachmesse für smarte und digitale Automation findet vom 08. bis zum 10. November 2022 statt. Sie finden uns in Halle 7A am Stand 130. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Gratis-Tickets für die SPS 2022

Leistungsstarkes 3D-Sensorportfolio – mit Softwarelösung 3DInspect

Mit den neuen Generationen von surfaceCONTROL, reflectCONTROL und scanCONTROL präsentiert Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung. Ein großer Vorteil ist die darauf abgestimmte Software 3DInspect, die mit allen 3D-Sensoren von Micro-Epsilon kompatibel ist und zahlreiche Features mit sich bringt.

interferoMETER Weißlicht-Interferometer mit Multipeak-Funktion – für hochgenaue Multilayer-Messungen

Die Produktgruppe der Weißlicht-Interferometer repräsentiert die präzisesten optischen Sensoren im Micro-Epsilon Gesamtportfolio. Ab sofort sind die interferoMETER Systeme auch als Multipeak-Ausführung verfügbar. Mit den Multipeak-Abstandssystemen ist nun die gleichzeitige Messung von Abstand und Dicke möglich. Sie messen bis zu 14 Abstandswerte und somit bis zu 13 Schichten bei minimalen Schichtdicken bis 10 µm. Die Multipeak-Dickenmesssysteme werden typischerweise zur prozessstabilen Mehrschicht-Dickenmessung sogar bei schwankenden Messabständen z.B. bei Bandprozessen in der Folienproduktion eingesetzt.

confocalDT 2466 Multipeak – für dunkle und raue Oberflächen optimiert

Besonders für präzise Abstandsmessungen auf dunklen oder rauen Oberflächen hat Micro-Epsilon den neuen konfokalen Controller confocalDT 2466 Multipeak konzipiert. Mit der Multipeak-Funktion lassen sich zudem bis zu 5 transparente Schichten messen. Der Controller bietet eine enorme Lichtstärke bei hohen Messraten bis 30 kHz, wodurch schnelle sowie äußerst stabile Messungen auch auf dunklen und rauen Oberflächen ermöglicht werden. Der Controller confocalDT 2466 kann dabei zwei Messkanäle gleichzeitig verarbeiten.

Lasersensoren optoNCDT 1900 – mit integriertem Industrial Ethernet

Die Lasersensoren der Reihe optoNCDT 1900 sind besonders kompakt und performant. Ab sofort bieten die Weg- und Abstandssensoren auch integrierte Industrial Ethernet-Schnittstellen für verschieden Protokolle und erweitern damit die Möglichkeiten zur Einbindung in Industrieumgebungen. Besonders bei sehr schnellen Prozessen – beispielsweise in der Batterie- sowie Elektronikfertigung, in Verpackungsmaschinen und bei Robotikanwendungen – spielen die Sensoren ihre Stärken aus, da keine externe Schnittstellenwandler benötigt werden.

Leistungsstarke induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Die leistungsfähigen induktiven Messsysteme eddyNCDT 3060/3070 sind ideal für schnelle und präzise Wegmessungen. Die Systeme setzen sich aus einem kompakten Controller, dem Sensor sowie einem Kabel zusammen und sind werkseitig auf ferromagnetische bzw. nicht ferromagnetische Materialien abgestimmt. Mit zahlreichen Sensormodellen, der hohen Genauigkeit und der intelligenten Signalverarbeitung definieren sie eine neue Leistungsklasse in der induktiven Wegmessung.

Kapazitive Hochleistungssensoren für Industrie und Batterie

Kapazitive Wegsensoren von Micro-Epsilon sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich für Hochpräzisionsbereiche genauso wie für den industriellen Einsatz mit herausfordernden Umgebungsbedingungen. Die industrieoptimierte capaNCDT-Serie ist temperaturstabil, robust und flexibel einsetzbar, auch in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen oder mit Magnetfeldern. 

Induktive Sensoren zur Weg- und Positionsmessung

Dank des robusten und kompakten Sensorgehäuses sind die induktiven Controller für industrielle Messaufgaben prädestiniert. Die Vielzahl der kompatiblen induktiven Wegsensoren und Messtaster in Kombination mit dem optimierten Preis-Leistungs-Verhältnis eröffnet zahlreiche Anwendungsgebiete in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau.

ILR Automatisierte Produktionsüberwachung mit Laser-Distanz-Sensoren

Laser-Distanz-Sensoren von Micro-Epsilon sorgen unter anderem für reibungslose Abläufe in vollautomatisierten Warenhäusern. Laderoboter mit Greifarmen bewegen sich auf einem Gitter über den Boxen, in die die Produkte gefüllt werden. Ebenso entladen sie diese Boxen und entsorgen Abfall wie Kartonagen, Papier und Folien in der sogenannten „Drop off“-Zone. Der Abfall wird hier auf ein Förderband abgeworfen. Die Micro-Epsilon Sensoren kontrollieren zuverlässig, wann sich zuviel Abfall angesammelt hat. Die gemessenen Abstandswerte werden automatisch an die Steuerung ausgegeben. Bei Überschreitung des vordefinierten Grenzwertes, wird über die Steuerung die Fortbewegung des Förderbandes veranlasst. So kann sichergestellt werden, dass auf dem Band immer Platz für neuen Abfall vorhanden ist. Zudem werden Kosten eingespart, wenn das Band nicht permanent betrieben werden muss.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90