Glossar

Dehnungsmessstreifen, DMS

Ein Dehnungsmessstreifen ("DMS") bestimmt durch Widerstandsänderung die Dehnung oder Stauchung des Messobjekts. Ein DMS besteht aus einer Trägerfolie, auf der in mäanderform ein Widerstandswerkstoff aufgebracht ist. Darüber befindet sich meist eine Schutzfolie gegen mechanische Beanspruchung. Der DMS wird auf den zu messenden Körper geklebt. Der Widerstandswerkstoff kann unter anderem aus Silizium, Platin oder Konstantan bestehen.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90