Vermessung von Glaskelchen

Bei der Herstellung von Gläsern werden Stiel und Kelch durch einen Gasbrenner miteinander verbunden. Um das exakte Verbinden des Glasstiels mit dem Glaskelch zu ermöglichen, muss der Abstand zwischen Stiel und Kelch erfasst werden. Durch dieses Spaltmaß kann in der Produktion der Vorschub gesteuert werden. Die Erfassung des Spalts erfolgt mit einem optischen Mikrometer optoCONTROL.
Download Links anfordern
Applikation "Vermessung von Glaskelchen" (PDF, 122 KB)Eingesetzte Sensorik
mehr Anwendungsbeispiele zu Balligkeit, Spalt, Walzenspalt
Spezielle Walzenspaltmessung am Kalander
Kolben
Kolben-Oberer Totpunkt
Kolben-Sekundärbewegung und Kolbenringposition
Kolben-Sekundärbewegung
Luftspaltmessung in großen Elektromotoren
Prüfung der Spalte von Kfz-Zierleisten
Erfassung der Rotordynamik am Turbolader
Schmierspalt
Messung des Schmierspalts im Gleitlager
Schweißnahtkontrolle an Rohren
Spaltmessung in Photovoltaik-Modulen
Spalterkennung an Gläser
Spaltmessung an Bremsscheiben
Spaltmessung in Magnetlagern
Spaltmessung von Schaltpins
Spaltüberwachung im Kfz-Innenraum
Spalt- und Bündigkeitsmessung von Kfz-Karosserien
Wirbelstromsensoren in Tribologieprüfständen
Überwachung des Ölspalts an hydrostatischen Lagern
Unterscheidung von Bremsscheiben
Ölfilmdickenmessung in einem Verbrennungsmotor
Vermessung von Glaskelchen
Walze-Spalt
Windschutzscheibe-Spalt
Zylinder-Atmung der Zylinder-Kopfdichtung