Deine Zukunft. Deine Ausbildung bei Micro-Epsilon.

Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und stellen dir modernste Technik und Werkzeuge zur Verfügung. So lernst du deinen Wunschberuf von Profis in einem Hightech-Umfeld. On Top profitierst du von Prämien, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind ein modernes Industrieunternehmen im Landkreis Passau. Unsere Sensoren und Messsysteme werden weltweit eingesetzt, z.B. in Flugzeugen, in der Satellitenkommunikation, bei der Produktion von Smartphones und Computerchips oder auch zur Überwachung von Windrädern.
Werde auch du Teil des Teams und bewirb dich jetzt!
Alle aktuellen Ausbildungsberufe findest du hier:
Aktuelle Ausbildungsangebote
Elektrische Geräte bestehen aus vielen elektronischen Bauteilen und Steuerelementen. Versagt auch nur eines davon, kann es zum Produktionsstillstand kommen – ein No-Go für einen Industriebetrieb. Aber zum Glück bist Du sofort zur Stelle, behältst auch bei komplizierten Schaltungen den Durchblick und kannst defekte Bauteile austauschen, egal wie klein sie sind. Du bist aber nicht nur bei Problemen gefragt. Du unterstützt Deine Kollegen auch bei der Umsetzung von Aufträgen und bei der Entwicklung von neuen Geräten und Systemen.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Elektronik-Bauteile kennenlernen
- Mess- und Prüfgeräte anwenden
- Schalt- und Bestückungspläne lesen und anfertigen
- Möglichkeiten von Mikrocontrollern und Logikbausteinen anwenden
- Elektronische Schaltungen konzeptionieren, aufbauen und testen
- Hochpräzise Sensoren kennenlernen und anwenden
Ausbildungsdauer: |
3,5 Jahre |
Berufsschule: | 1. Lehrjahr Passau (Blockunterricht), ab 2. Lehrjahr Pfarrkirchen (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Mittel- oder Realschulabschluss, Analytisches Verständnis, gute Leistungen in Mathe und Physik |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
Als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung übersetzt Du technische Ideen in präzisen Quellcode und machst sie so am Computer für andere nutzbar. Dies gelingt Dir durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und Deinem kreativen aber logischem Denkvermögen. Dein IT-Wissen hältst Du immer auf aktuellem Stand und entwickelst mit der Zeit sogar Deinen eigenen Programmierstil.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Programmiersprachen, -logik und -methoden anzuwenden
- Maßgeschneiderte Softwarelösungen für unsere Produkte zu entwickeln
- Anwendungsgerechte Bedienoberflächen im Corporate Design umzusetzen
- Anwender zu schulen
Ausbildungsdauer: |
3 Jahre |
Berufsschule: | Passau (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Realschulabschluss oder Abitur, Interesse für Computer und IT, gutes Verständnis für Zahlen und Logik, gute Leistungen in Mathematik |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration sorgst Du dafür, dass unsere betrieblichen IT-Systeme zuverlässig funktionieren. Denn diese ermöglichen Deinen „Kunden“, den IT-Anwendern, ein benutzerfreundliches Arbeiten. Du behebst System- und Anwendungsprobleme, konfigurierst und integrierst neue IT-Komponenten wie PCs, Drucker oder Scanner, koordinierst ganze IT-Projekte und setzt diese zusammen im Team um. Es macht Dir Spaß täglich das Maximum an Zuverlässigkeit und Schnelligkeit aus Deinen Systemen und IT-Anwendungen herauszuholen.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Betriebliche IT-Systeme im Detail kennen
- Computer- und Telekommunikationsnetze zu planen und zu installieren
- Server zu warten und deren Verfügbarkeit sicherzustellen
- Maßgeschneiderte Hardwarelösungen zu entwickeln
- IT-Administration zu automatisieren
- Anwender zu unterstützen
Ausbildungsdauer: |
3 Jahre |
Berufsschule: | Passau (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Realschulabschluss oder Abitur, Interesse für Computer und IT, Kontaktfreudigkeit, gute Leistungen in Mathematik und Informatik |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
Das Warenlager spielt eine zentrale Rolle in einem Industriebetrieb. Täglich werden Komponenten und Werkstoffe angeliefert, ein- und zwischengelagert und Bauteile sowie fertige Produkte verlassen das Haus. Als Fachkraft für Lagerlogistik bist Du bei uns für den Materialfluss, von der Warenannahme und Prüfung bis zur vollständigen Versandabwicklung verantwortlich und stehst dabei stets in engem Kontakt mit unseren Fachabteilungen sowie externen Zulieferern.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Logistische Prozesse zu planen und organisieren
- Waren sachgerecht anzunehmen, zu prüfen und einzulagern
- Lager- und Transportvorgänge zu steuern und zu überwachen
- Maßnahmen zur Bestandskontrolle und -pflege
- Aufträge zu kommissionieren und Güter zu verpacken
- Versand- und Begleitpapiere zu erstellen
- Inventuren durchzuführen
Ausbildungsdauer: |
3 Jahre |
Berufsschule: | Dingolfing (Blockunterricht) |
Voraussetzungen; |
Mittel- oder Realschulabschluss, Organisationstalent |
Ausbildungsbeginn |
September 2024 |
Als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du ein Multi-Talent, denn Du bist mit all unseren Geschäftsprozessen vertraut. Egal ob Einkauf, Kalkulation, Buchhaltung, Vertrieb oder Personalwesen, alle diese Bereiche hast Du bereits in Deiner Ausbildung kennengelernt. Deshalb fällt es Dir leicht, Dich in neue kaufmännische Aufgaben einzuarbeiten. Mit wachsender Erfahrung stehen Dir viele Türen zu spannenden Aufgaben und Spezialisierungen in den verschiedensten Bereichen offen. Deine Stärken sind ausschlaggebend, für welche Position Du Dich entscheidest.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Alle unsere kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche kennen
- Angebote einzuholen, mit Lieferanten zu verhandeln und Preise zu kalkulieren
- Material einzukaufen und die Warenannahme zu betreuen
- Aufträge abzuwickeln und termingerechten Versand zu organisieren
- Buchhaltungsprozesse durchzuführen und den Zahlungsverkehr zu überwachen
- Marketingstrategien und Personaleinsatz zu planen
- Forderungsmanagement umzusetzen
Ausbildungsdauer: |
3 Jahre |
Berufsschule: | Passau (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Realschulabschluss, Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen, Organisationstalent, Sorgfalt und Genauigkeit |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
Als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bist Du immer auf dem neuesten Stand von Hard- und Softwarelösungen. Gepaart mit Deinem kaufmännischen Verständnis die ideale Voraussetzung, um uns bei der Weiterentwicklung zu helfen. Eine unserer Fachabteilungen benötigt eine neue IT-Lösung? Kein Problem für Dich. Du klärst, welche Anforderungen die Abteilung an die neue Software hat und wägst technische und wirtschaftliche Pro‘s und Contra‘s ab. Du holst Angebote bei verschiedenen Herstellern ein und wirkst bei der Softwareerstellung mit. Abschließend installierst Du die finale Lösung und hilfst Deinen Kollegen sich im neuen System zurechtzufinden.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Unsere kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware kennen
- Neue IT-Systeme zu planen und zu realisieren
- Betriebswirtschaftliche Programme und Datenbankauswertungen zu erstellen
- Tägliche betriebliche Fachaufgaben zu bewerkstelligen
- Kollegen und Fachabteilungen technisch, wirtschaftlich und organisatorisch zu betreuen
Ausbildungsdauer: |
3 Jahre |
Berufsschule: | Passau / Landshut (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Organisationstalent und Teamplayer, gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Rechnungswesen |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
In modernen Maschinen und Anlagen ist das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik das A und O, um einwandfreie Produkte herzustellen. Damit sichergestellt werden kann, dass die Produktion läuft, ziehen wir nicht einen Spezialisten für jedes Aufgabengebiet zurate, sondern wenden uns an Dich. Denn Du bist der Allrounder, der mit seinem Spezialwissen alle Bereiche abdeckt. Egal ob beim Aufbau, der Inbetriebnahme oder der Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen bist Du ein viel gefragter und kompetenter Ansprechpartner.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Werkstoffeigenschaften kennen und richtig einzusetzen
- Techniken der Metall- und Kunststoffbearbeitung wie Schweißen, Drehen und Fräsen
- Konstruktionszeichnungen und Schaltpläne zu verstehen und anzufertigen
- Elektronische Bauteile sowie Steuerungen zu verbinden, zu programmieren und einzubauen
- Pneumatische und mechanischen Komponenten zu integrieren
- Komplette Systeme in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu warten
- Hochpräzise Sensoren kennenlernen und anwenden
Ausbildungsdauer: |
3,5 Jahre |
Berufsschule: | Passau (Blockunterricht) |
Voraussetzungen |
Mittel- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick, gute Leistungen in Mathe und Physik |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
Arbeiten mit einem Zeichenbrett war gestern, heute nehmen Deine Ideen mittels 3D-CAD-Programmen Gestalt an. Als technischer Produktdesigner (m/w/d) für Maschinen und Anlagen konstruierst und entwirfst Du Bauteile, Baugruppen und ganze Maschinen. Dabei wählst Du die optimalen Werkstoffe und Fertigungstechniken aus. Halten Deine gewählten Materialien den mechanischen Einflüssen stand? Wo wird das Bauteil geschweißt oder geklebt? Neben den technischen Anforderungen hast Du bei Deiner Arbeit auch stets die Kosten im Blick. Ob Deine Bauteile in Realität nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren, findest Du mit Hilfe von Simulationen und Tests heraus.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Werkstoffeigenschaften kennen und handhaben
- Fertigungstechniken für Metall und Kunststoff kennen
- Bauteile mit 3D-CAD-Programmen zu konstruieren
- 3D-Druck als Entwicklungswerkzeug einzusetzen
- Technische Dokumente zu erstellen und Normen anzuwenden
- Tests und Simulationen durchzuführen
Ausbildungsdauer: |
3,5 Jahre |
Berufsschule: | Straubing (Blockunterricht) |
Voraussetzungen: |
Mittel- oder Realschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis |
Ausbildungsbeginn: | September 2024 |
So bewirbst du dich!
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, das heißt Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen, per Post oder E-mail an:

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Tel: 08542/168-0
E-Mail: career@micro-epsilon.de
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, wird diese an die jeweilige Fachabteilung weitergeleitet. Der zuständige Ausbildungsbeauftragte sieht sich dein Anschreiben, deine Noten und Interessen an. Entspricht deine Bewerbung unseren Erwartungen, wollen wir dich natürlich persönlich kennen lernen und laden dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Du möchtest uns vorab kennenlernen? Kein Problem! Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt.