scanCONTROL Optionen

scanCONTROL
Verschiedene Kombinationen aus Laser und Kabelausgängen möglich
Laser-Scanner vom Typ scanCONTROL gibt es in vielen verschiedenen Modellen und Messbereichen. Darüber hinaus sind auch spezielle Hardware-Optionen verfügbar, die anwendungsspezifische Vorteile bieten. Je nach Modell sind z. B. höhere Laserklassen oder blaue Laser, alternative Kabelausgänge sowie Ausführungen mit integrierter Hardwareabschaltung des Messlasers erhältlich.

scanCONTROL 30x0 / 30x2
Laser:
- /SI: Hardwareabschaltung der Laserlinie
- /3R: Erhöhte Laserleistung (Klasse 3R) immer in Verbindung mit der Option /SI, z. B. für dunkle Flächen
- /BL: Blaue Laserlinie (405 nm) für (halb-)transparente, rot glühende und organische Materialien

Kabelausgang:
- /RT: Rückseitiger Kabelausgang (»Rear Tail«) für platzsparenden Einbau - Bauhöhe (ohne Nase) nur 91 mm, Kabellänge 0,3 m, Buchsen am Kabelende
- /PT: Kabel direkt aus dem Sensor (»Pigtail«), verfügbare Längen: 0,3 | 0,6 | 1,00 m, Buchsen am Kabelende

scanCONTROL 25x0
Laser:
- /SI: Hardwareabschaltung der Laserlinie
- /3B: Erhöhte Laserleistung (Klasse 3B) immer in Verbindung mit der Option /SI, z. B. für dunkle Flächen
- /BL: Blaue Laserlinie (405 nm) für (halb-)transparente, rot glühende und organische Materialien

Kabelausgang:
- /PT: Kabel direkt aus dem Sensor (»Pigtail«), Länge 0,3 m, Buchsen am Kabelende

scanCONTROL 29x0
Laser:
- /SI: Hardwareabschaltung der Laserlinie
- /3B: erhöhte Laserleistung (Klasse 3B) immer in Verbindung mit der Option /SI, z. B. für dunkle Flächen
- /BL: Blaue Laserlinie (405 nm) für (halb-)transparente, rot glühende und organische Materialien

Kabelausgang:
- /PT: Kabel direkt aus dem Sensor (»Pigtail«), Länge 0,3 m, Buchsen am Kabelende
- /VT: Kabel direkt aus dem Sensor (»Variable Tail«), Länge 0,1 ... 1,0 m (frei wählbar), Buchsen am Kabelende
Weiterführende Links