Glas-Dicke

Zur Dickenmessung an Flachglas werden konfokal-chromatische Sensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Die Glasscheibe wird per Roboter auf einen Portalmesstisch platziert. Die in mehreren Spuren angeordneten konfokalen Sensoren messen die Glasdicke sowie die Welligkeit der Glasplatten in nur einem Messvorgang. Die konfokalen Sensoren ermöglichen die Glasdickenmessung von nur einer Seite und ermögliche eine hohe Messgenauigkeit. Liegt die Scheibendicke außerhalb der Spezifikation, wird die Scheibe als NOK markiert und ausgesondert. 

Geometrische Inspektion der Glaskante mit Laserscannern

Simultan zur Glasdickenmessung werden scanCONTROL Laserscanner zur Erfassung der Glasgeometrie (Abmessungen, Rechtwinkligkeit) sowie zur Detektion von Kantenausbrüche eingesetzt. Die Laserscannern fahren die Glasscheibe ab und prüfen die Kanten auf dimensionelle Abweichungen. Die Signalauswertung findet direkt im Sensorkopf statt, d.h. die Berechnung muss nicht in externen Systemen erfolgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung wird die Glasscheibe zurück in den Produktionsprozess gehoben und die nächste Messung der Scheibengeometrie und Glasdicke startet.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90