Coil-Durchmesser

In der Metallindustrie werden gewalzte Bänder zum Transport auf Coils gehaspelt. Bei der weiteren Verarbeitung, wenn Coils abgerollt werden, ist es wichtig, wie viel Material bereits abgewickelt wurde. Diese Aufgabe ist durch den Einsatz eines optischen Längensensors optoNCDT ILR einfach zu lösen. Er misst laufend auf die Oberfläche des Coils und erfasst damit den Durchmesser. Durch das Abhaspeln verringert sich der Durchmesser des Coils, was durch Abstandsvergrößerung der Coil-Oberfläche zum Sensor erfasst wird.
Download Links anfordern
Eingesetzte Sensorik
mehr Anwendungsbeispiele zu Exzentrizität, Durchmesser, Rundheit
Vermessung von Beilagscheiben
Vermessung von Metallstempeln
Bohrloch-Tiefe
Ovalitätsprüfung an Bremsleitungen mittels vision4A
Bremsscheibe-Konzentrizitaet
Coil-Abwicklung
Durchmesser-Radial/Axialschlag - Messung an Diskmotoren
Edelstahlrohre für die Katalysatorproduktion
Extruderbohrung-Durchmesser
Rücksprungverhalten des Filzes
Lasersensoren unterstützen Kabelumbänderung
Lagerschalendetektion in der Automobilfertigung
Durchmesser einer Riemenscheibe
Erfassung des Innendurchmessers von Rohren
Qualitätskontrolle von medizinischen Tablettenstempeln und Matrizen
Antriebssteuerung in Präzisionsumspulanlagen
Messung von Axialbewegung und Wellenbahn im Unterwassereinsatz
Berührunglose Rundheitsmessung für Walzen
Walze-Rundlauf
Waschmaschinen-Auslenkung