Druckkopf-Positionierung mit Laser-Triangulationssensoren

Bei der Bedruckung von Werkstoffen wie Glas oder Keramik werden immer feinere Strukturen erzeugt. Dies erfordert eine präzise Positionierung des Druckkopfes. Hierfür werden die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 von Micro-Epsilon eingesetzt. Mit einem Messbereich von 10 mm bestimmen sie an verschiedenen Punkten im Druckkopf jeweils exakt den Abstand zur zu bedruckenden Oberfläche. Die Sensordaten werden über die RS422-Schnittstelle an die Steuerung übertragen. Über die ermittelten Daten lassen sich Kanten und die Oberflächenneigung bestimmen, wodurch sich der Druckkopf genau positionieren lässt