Windschutzscheibe-Spalt

Überall wo Scheiben automatisiert Positioniert werden, spielt auch die spätere Optik des Objekts eine maßgebende Rolle. Abgesehen von Form, Stabilität, Farbe usw. ist das spätere Erscheinen von der Position des Glases im Rahmen abhängig. Die Scheibe muss in möglichst zentrierter Position eingesetzt werden. Dazu erkennt ein Laserscanner automatisch beim Einsetzen der Scheibe, ob der Spalt an allen Seiten gleich ist oder nicht. Sollten Abweichungen auftreten kann die Scheibe noch etwas versetzt werden. Die äußerst schwierigen Bedingungen der unterschiedlichen Reflexionsgrade von Glas und Rahmen (Metall, Holz, Kunststoff) beeinflussen die Qualität der Messdaten nicht.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90