Zylinder-Atmung der Zylinder-Kopfdichtung

Speziell geformte Wirbelstromsensoren werden direkt in das Motorgehäuse integriert, dort messen sie beispielsweise die Ausdehnung der Zylinderkopfdichtung während des Arbeitstaktes. Bei jeder Zündung eines Zylinders entstehen Drücke bis zu 50 bar, die einen fest verschraubten Zylinderkopf minimal anheben. Diese Bewegung wird von der Zylinderkopfdichtung kompensiert, weshalb man auch vom „Atmen der Zylinderkopfdichtung“ spricht. Wie weit sich der Zylinderkopf bewegt, wird von den Wirbelstromsensoren erfasst. Diese Daten geben Aufschluss über die Haltbarkeit der Dichtung und bewahren Kunden vor fatalen Motorschäden.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90