Kranstütze-Abstand

In vielen Fällen bei denen Lasten gehoben werden müssen ist ein Autokran häufig die bessere Lösung. Als mobile Lösung spielt auch hier die Sicherheit eine große Rolle. Deshalb regelt ein Lastmomentbegrenzer ob der Kran die Last noch heben kann oder nicht. Um ein Maximum an der zulässigen Last zu sichern, müssen die seitlichen Kranstützen immer voll ausgefahren sein. War dies aus Mangel an Platz nicht möglich, konnte der Kran nicht in Betrieb genommen werden. Das dynamische Verfahren zu messen wie weit die Kranstützen ausgefahren sind, lässt eine Berechnung der zulässigen Traglast zu. Damit kann auch bei eingeschränkten Verhältnissen der Einsatz von Autokranen sichergestellt werden.