Optik

Messaufgaben in der Optik-Industrie stellen Sensoren vor hohe Herausforderungen. Glänzende und spiegelnde Messobjekte müssen mit hoher Auflösung und Geschwindigkeit gemessen werden und verfügen oftmals über komplexe Geometrien.

Nanometergenaue Positionierung in Lithografiemaschinen

Zur Belichtung einzelner Bauelemente auf dem Wafer verschieben die Lithografiegeräte den Wafer an die jeweilige Position. Um die nanometergenaue Positionierung zu ermöglichen, messen kapazitive Wegsensoren die Position des Verfahrweges.

Details anzeigen

Prüfung der Qualität von Objektiven für Mikroskopie und für Smartphones

Testing the quality of objectives for microscopy and smartphones
Testing the quality of objectives for microscopy and smartphones

Die Überprüfung der Abbildungsqualität von Objektiven erfolgt anhand einer Wellenfrontmessung auf der optischen Achse und im Feld. Automatisierte Messabläufe liefern weiterhin Information zu Brennweite, chromatischen Aberrationen, Polarisationseffekten und PSF und MTF.

Details anzeigen

Messung der Mittendicke von Linsen

Zur Einhaltung der Produktionstoleranzen wird die Mittendicke von optischen Linsen wie z.B. Brillengläsern oder Objektiven mit konfokal-chromatischen Sensoren gemessen. Die Messung erfolgt von nur einer Seite und kann auch bei sehr dünnen Linsen durchgeführt werden.

Details anzeigen

Messung von Kontaktlinsen

Bei der Suche nach neuen Materialien für Kontaktlinsen muss das Objekt verschiedene Prüfungen über sich ergehen lassen. Mit dem optoCONTROL 2600 werden die Linsen berührungslos in dem Gehäuse auf Maßänderungen bei Erwärmung und Dehnung der Linsen überprüft.

Details anzeigen

Messung der refraktiven Daten von Intraokularlinsen

Bei der Messung der Brechkraftverteilung und Abbildungsqualität sowie des Linsendurchmessers von Intraokularlinsen kommen wellenfrontbasierte Messsysteme zum Einsatz. Ergonomisches Linsen-Handling und eine hohe Messgeschwindigkeit spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Details anzeigen

Messung der refraktiven Daten von Kontaktlinsen

Bei der Messung der Brechkraftverteilung und Abbildungsqualität sowie des Linsendurchmessers von weichen oder formstabilen Kontaktlinsen kommen wellenfrontbasierte Messsysteme zum Einsatz.

Details anzeigen

Justage von Lasersystemen

Neben der Messung der Strahlparameter werden Shack-Hartmann-Wellenfrontsensoren genutzt um Lasersysteme oder z.B. faser-optische Systeme zu justieren. Von Vorteil ist dabei die Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen, die Einsatzmöglichkeit bei verschiedenen Wellenlängen, sowie der hohe Dynamikbereich.

Details anzeigen

Oberflächeninspektion von Spiegeln

Bei optischen Komponenten wie z.B. Spiegeln wird eine hohe Oberflächenhomogenität vorausgesetzt. Zur Prüfung der spiegelnden Oberflächen werden reflectCONTROL Sensoren eingesetzt. Diese erkennen und klassifizieren Oberflächenabweichungen auf der Spiegelfläche.

Details anzeigen

Messung der Oberflächenform von Kontaktlinsen und Moulds

Zur Prozesskontrolle und -optimierung erfolgt bereits während des Fertigungsprozesses eine Auflichtmessung der Kontaktlinsenvorder- und -rückseite. Dabei werden auch Moulds und Tools vermessen, sowie der Tool-Offset bestimmt.

Details anzeigen

Messung der Krümmung von Linsen

Zur Einhaltung der Produktionstoleranzen wird die Kontur von optischen Linsen mit konfokal-chromatischen Sensoren abgetastet. Die Sensoren bieten einen hohen Verkippungswinkel und können daher auch gekrümmte Oberflächen abtasten.

Details anzeigen

Qualitätssicherung mittels multifunktionaler Optikprüfung

Optische Systeme umfassen eine große Bandbreite, von Mikrooptiken mit Abmessungen im µm-Bereich bis hin zu Teleskop-Optiken mit Durchmessern von mehreren Metern. Optocraft liefert multifunktionale Systeme basierend auf Shack-Hartmann Wellenfronttechnologie für die Optik-Prüfung.

Details anzeigen

Prüfung und Justage von Binokularen / Spektiven und Objektiven

Testing and adjusting binoculars/spotting scopes and objectives
Testing and adjusting binoculars/spotting scopes and objectives

Die präzise Messung der transmittierten Wellenfront liefert eine qualitative Bewertung der Abbildungsqualität eines optischen Systems und ermöglicht dabei eine Inline-Justage des Systems. Das Messmodul SHSInspect RL module lässt sich flexibel in einen Prüfstand integrieren.

Details anzeigen

Messung der optischen Qualität von Planoptiken

Measuring the optical quality of flat optics
Measuring the optical quality of flat optics

An die Qualität von optischen Filtern und Fenstern werden häufig hohe Anforderungen gestellt. Optocraft bietet schlüsselfertige Lösungen an, für die Messung der Wellenfrontfehler im Durchlicht sowie von Oberflächendefekten.

Details anzeigen

Autofokus-Messung von Kameras

Konfokale Sensoren erfassen die Abstände zwischen den einzelnen Autofokus-Linsen, um eine möglichst hohe Bildqualität der Kamera zu ermöglichen.

Details anzeigen

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90