Überwachung der thermischen Ausdehnung von Betonwänden

Elektrothermische Energiespeicher werden mit Vulkangestein befüllt, die überschüssige Energie in Form von Wärme aufnehmen und bei Bedarf wieder an das Stromnetz abgeben. Die Lavasteine sind in einen Behälter aus Stahlbeton eingefüllt. Aufgrund der thermischen Ausdehnung muss der Stahlbetonbehälter dauerhaft überwacht werden. Dazu erfassen optoNCDT ILR2250 Laser-Distanzsensoren kleinste Bewegungen der Stahlbetonwände. Über die analoge Schnittstelle werden die Messwerte an eine SPS übermittelt. Bei Überschreitung des Sollwertes wird die Energiezufuhr zu den Steinen umgehend gestoppt.