Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Messung der Oberflächenform von Kontaktlinsen und Moulds

Zur Kontrolle und Optimierung von Linsenherstellungsprozessen wird die dreidimensionale Form der Vorder- und Rückfläche der Kontaktlinse während des Produktionsprozesses im Auflicht gemessen. Dabei werden Apexradius, konische Konstante und 3D-Oberflächenformabweichungen präzise bestimmt. Auch Formen und Werkzeuge werden auf diese Weise qualifiziert vermessen. Darüber hinaus wird die Wellenfrontmesstechnik zur Kalibrierung von Drehmaschinen eingesetzt: Durch die Herstellung und Vermessung einer Referenzfläche kann der Tool-Offset genau bestimmt werden, was so eine gezielte Korrektur für ein optimales Bearbeitungsergebnis ermöglicht.