Induktive Sensoren (Wirbelstrom) für Weg, Abstand, Position

eddyNCDT

Induktive Sensoren von Micro-Epsilon basieren auf dem Wirbelstrom-Prinzip und sind konzipiert zur berührungslosen Erfassung von Weg, Abstand, Verschiebung, Position aber auch Schwingung und Vibration. Die induktiven Sensoren sind bestens geeignet für Messaufgaben im rauen Industrieumfeld (Druck, Schmutz, Temperatur). Induktive Sensoren von Micro-Epsilon gelten als extrem präzise und werden auch für Messungen mit Submikrometer-Genauigkeit eingesetzt.

Besonderheiten
  • Berührungslose Messung von Weg, Abstand und Position auf ferromagnetischen und nicht ferromagnetischen Materialien
  • Für anspruchsvolle industrielle Umgebungen: Schmutz, Druck, Temperatur
  • Hohe Auflösung und Temperaturstabilität
  • Hohe Grenzfrequenz für schnelle Messungen
  • Kundenspezifische Sensoren und Controller
  • Robuste und industrietaugliche Sensorbauformen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Produktportfolio
Induktive Wegsensoren auf Wirbelstrombasis werden zur präzisen Wegmessung eingesetzt
Induktive Wegsensoren auf Wirbelstrombasis werden zur präzisen Wegmessung eingesetzt

Unübertroffene Präzision - auch für dynamische Messungen

Induktive Sensoren (Wirbelstrom) von Micro-Epsilon werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen höchste Präzision bei schwieriger Umwelt gefordert wird. Besonders ausgeprägt ist die Resistenz gegenüber Verschmutzung, Druck und extremen Temperaturen. Mit der maximalen Grenzfrequenz von 100 kHz (-3dB) können auch schnellste Prozesse wie Schwingungen und Vibrationen erfasst werden.

Die Sensoren widerstehen hohem Umgebungsdruck
Die Sensoren widerstehen hohem Umgebungsdruck

Größte Sensorauswahl weltweit- ideal für raue industrielle Umgebungen

Nichtleitende Werkstoffe werden von den induktiven Wegsensoren nicht erkannt. Genau aus diesem Grund wirken Staub, Schmutz und Öl nicht auf die Messung ein. Diese Tatsache und der robuste, temperaturkompensierte Aufbau der Sensoren ermöglicht Messungen in schwieriger industrieller Umgebung.

  • Robuste und beständige Ausführungen IP67
  • Druckfeste Ausführungen bis zu 2000 bar
  • Unempfindlich gegenüber Öl, Staub & Schmutz
Die eddyNCDT Wegsensoren liefern genaue Messwerte auch bei schwankenden Temperaturen
Die eddyNCDT Wegsensoren liefern genaue Messwerte auch bei schwankenden Temperaturen

Ideal für Temperaturschwankungen

Die hohe Präzision der Sensoren kann durch sich ändernde Temperaturen beeinflusst werden. Jedoch sind alle induktiven Messsysteme der Serie eddyNCDT mit einer aktiven Temperaturkompensation ausgestattet, wodurch thermische Einflüsse weitestgehend kompensiert werden.

  • Aktive Temperaturkompensation von Sensor, Kabel und Controller
  • Temperaturbereich -40°C bis 200°C und höher
Die induktiven Sensoren können für kundenspezifische Messaufgaben angepasst werden
Die induktiven Sensoren können für kundenspezifische Messaufgaben angepasst werden

Kundenspezifische Sensoren für Automation und OEM

Immer wieder treten Anwendungsfälle auf, bei denen die Standardausführungen der induktiven Sensoren und Controller an ihre Grenzen stoßen. Für diese besonderen Aufgabenstellungen modifizieren wir die Messsysteme nach Ihren Vorgaben. Oft angefragte Änderungen sind z.B. geänderte Bauformen, Messobjektabstimmungen, Befestigungsoptionen, individuelle Kabellängen, abgeänderte Messbereiche oder Sensoren mit bereits integriertem Controller.

Anwendungsbeispiele

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90