Spannhub-Sensoren: zuverlässige Erfassung der Verlagerung von drehenden Wellen
Der Einsatz der Spannhubsensoren von Micro-Epsilon stellt den korrekten Sitz des Werkzeugs sicher, optimiert die Bearbeitungsgenauigkeit und schützt sowohl Mensch als auch Maschine vor möglichen Schäden.
Die Sensoren LVP-25-Z20 und LDR-14-Z20 bilden die ideale Lösung zur Überwachung der Werkzeugposition in Hochleistungsspindeln während des Wechselvorgangs. Durch das innovative induktive Messprinzip sorgen die robusten Sensoren für höchste Zuverlässigkeit bei der Überwachung der Hubbewegung der Zugstange. Damit ist eine kontinuierliche Überwachung möglich, ohne dass der Schaltpunkt mechanisch eingestellt werden muss.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kompakte Bauweise - ideal für beengte Einbauräume
- Verschleißfreies Messprinzip - kein Verschleiß, längere Lebensdauer
- Hohe Auflösung & Reproduzierbarkeit - für maximale Prozesssicherheit
- Einfache Integration - direkt in die Löseeinheit integrierbar
- Verschiedene Ausgangssignale - analog oder digitale Schnittstellen
- Ideal für die Serienintegration - hohe Stückzahlen mit bestem Preis-Leistungsverhältnis

Innovative Sensortechnologie für höchste Anforderungen
Die Sensoren LVP-25-Z20 und LDR-14-Z20 messen direkt den Spannhub der Zugstange und liefern ein kontinuierliches Signal für eine exakte Überwachung. Während herkömmliche Systeme auf aufwändig einzustellende Schaltringe setzen, bieten die Spannhubsensoren von Micro-Epsilon eine unkomplizierte Lösung ohne mechanische Justage.
Flexibel einsetzbar – auch unter schwierigen Bedingungen
Dank der robusten Bauweise sind die Sensoren bestens geeignet für anspruchsvolle Industrieumgebungen, in denen hohe Präzision gefordert wird, aber klassische Sensoren an ihre Grenzen stoßen.
Systemkonfigurationen nach Bedarf
Die Sensoren LVP-25-Z20 und LDR-14-Z20 können mit verschiedenen Controllern betrieben werden, die analoge oder digitale Schnittstellen zur Anbindung an die Maschinensteuerung bieten. Angepasste Elektroniken, Änderungen am Messbereich, der Sensorbauform und dem Temperaturbereich können bei Serienanwendungen individuell ausgeführt werden. Fragen Sie uns an!
- Datenblatt Spannhubsensor (pdf, 618.82 KB)
- Datenblatt induSENSOR MSC7401 / MSC7802 (pdf, 1.31 MB)
- Branchenprospekt Werkzeugmaschinen (pdf, 1.73 MB)
- Montageanleitung induSENSOR LVP-25-Z20 LDR-14-Z20 (pdf, 438.26 KB)
- CAD Datei 3D-Modell "induSENSOR LVP-25" Spannhubsensor, STEP (zip, 300.35 KB)
- CAD Datei 3D-Modell "Controller MSC7xxx", STEP (zip, 4.21 MB)
Setzen Sie auf Präzision – mit Micro-Epsilon!
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Werkzeugüberwachung auf das nächste Level heben können.