Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Die Leistungsfähigkeit der scanCONTROL 3000 Scanner wurde gesteigert: Verbesserte Algorithmen und Komponenten erhöhen die Datenerfassung- und ausgabe auf bis zu 10 Mio. Messpunkte pro Sekunde. Bei den Smartsensoren erhöht sich die Profilberechnung und Auswertegeschwindigkeit um bis zu 60 %. Zwei neue Modelle ergänzen das Scanner-Portfolio mit Messbereichen von 430 und 600 mm.
WeiterlesenDas modulare Mehrkanalsystem capaNCDT 62xx ist eines der modernsten kapazitiven Systeme und steht für Modularität, Schnittstellen und Präzision. Der Controller ist jetzt auch mit der Industrial Ethernet-Schnittstelle PROFINET erhältlich. Dadurch sind kapazitive Weg-, Abstands- und Positionsmessungen in Echtzeit und mit reduziertem Verdrahtungsaufwand möglich. Das System bietet volle Sensorleistung bei direkter PROFINET-Einbindung in die SPS.
WeiterlesenAdvanced Automation – SPS 2023 in Nürnberg
Die SPS von 14. bis 16. November 2023 ist Europas führende Fachmesse für die elektrische Automatisierung und liefert einen umfassenden Überblick über Komponenten und Komplettlösungen. Besuchen Sie uns und erhalten Sie aktuelle Informationen zu neuester 3D-Messtechnik, hochgenauen Wegsensoren, Farbsensoren und dimensioneller Messtechnik für Automation und Maschinenbau – hochpräzise, miniaturisiert und langlebig.
WeiterlesenDas Weißlicht-Interferometer IMS5420-TH eröffnet neue Perspektiven in der industriellen Dickenmessung von monokristallinen Siliziumwafern. Dank der breitbandigen Superlumineszenzdiode (SLED) kann das IMS5420-TH sowohl für undotierte und dotierte als auch hochdotierte SI-Wafer eingesetzt werden. Der Dickenmessbereich erstreckt sich von 0,05 bis zu 1,05 mm. Die messbare Dicke von Luftspalten beträgt sogar bis zu 4 mm.
WeiterlesenDer neue thicknessSENSOR ILD1420LL bietet noch mehr Präzision, vor allem bei Dickenmessungen von metallischen Objekten. Das betriebsfertige Sensorsystem misst berührungslos die Dicke von Band- und Plattenmaterialien. Die Besonderheit ist der ovale Lichtfleck des Sensors, der auf strukturierten und rauen Oberflächen eine noch höhere Messgenauigkeit erreicht. Verfügbar sind die Sensorsysteme für die Messbereiche 10 mm und 25 mm bei Messbreiten von 200 bis 400 mm.
WeiterlesenInduktive Sensoren auf Wirbelstrombasis der Reihe eddyNCDT zeichnen sich durch Mikrometerpräzision und hohe Performanz bei maximalem Bedienkomfort aus. Das weltgrößte Sensorportfolio ermöglicht höchste Anwendungsvielfalt in industriellen Serienanwendungen. Dank der Unempfindlichkeit gegenüber Öl, Schmutz, Druck und Temperatur werden die Sensoren zur Maschinen- und Anlagenintegration eingesetzt.
WeiterlesenDie Seilzugwegsensoren der Reihe wireSENSOR MK88 und K100 können jetzt noch größere Messbereiche erfassen. Zudem wurden sie mit einer CANopen-Schnittstelle ausgestattet. Seilzugwegsensoren werden besonders im Bereich der mobilen Maschinen eingesetzt. Durch die neuen Modelle eröffnen sich neue messtechnische Anwendungsmöglichkeiten. Dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sind diese Sensoren für Serienanwendungen prädestiniert.
WeiterlesenDrei neue Sensoren der Reihe interferoMETER IMP-DS sind für hochpräzise Abstandsmessungen in besonderen Umgebungen konzipiert. Diese Sensoren sowie deren Kabel sind hochgradig partikelfrei und können sowohl im Reinraum als auch im Vakuum eingesetzt werden. Sie liefern Ergebnisse im Subnanometerbereich und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: für 90°-Messungen in Bohrungen und kleinen Bauräumen, für den Einsatz im Ultrahochvakuum mit hoher Temperaturstabilität sowie als miniaturisierter Abstandssensor mit nur 4 mm Durchmesser.
WeiterlesenFarbmessung: schnell, präzise, vielseitig
Der colorSENSOR CFO250 ist ein leistungsstarker Farbsensor – ideal geeignet für die industrielle Farbprüfung in der laufenden Produktion, wenn hohe Geschwindigkeiten gefordert sind. Mit dem CFO250 reiht sich ein schneller Rohdatenlieferant in das leistungsstarke Controllerportfolio ein. Rohdaten können in Lab bzw. XYZ mit bis zu 500 Hz direkt an die SPS übertragen werden. Flanken- oder Pegeltrigger steuern wie lange bzw. wie viele Messwerte ausgegeben werden.
WeiterlesenMehr zu den Messe-Highlights
Auf der automatica präsentieren wir Ihnen zahlreiche Neuheiten im Bereich der robotergestützten Messtechnik – z.B. innovative 3D-Sensoren zur Geometriemessung, Inspektionssysteme zur Defekterkennung und präzise Laser-Scanner. Wir freuen uns darauf, Sie vom 27. bis zum 30. Juni in Halle A4 am Stand 304 persönlich begrüßen zu dürfen.
WeiterlesenDer neue Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR1171-125 wird für Distanzmessungen bis zu 270 m eingesetzt und überzeugt insbesondere bei Messaufgaben im Außenbereich. Dank Time-of-Flight Prinzip und hoher Messrate bis zu 40 kHz erreicht der robuste Sensor eine hohe Signalstärke und liefert damit auch bei Nebel und Regen stabile wie präzise Ergebnisse. Die hohe Temperaturstabilität erlaubt den Einsatz bei Temperaturen von -40 bis +60 °C. Durch seine kompakten Abmessungen kann der Sensor auch in beengte Bauräume integriert werden.
WeiterlesenDas kompakte konfokale Messsystem confocalDT IFD2411 vereint kleinste Bauform und höchste Performanz mit integriertem Industrial Ethernet. Es bietet maximale Anwendungsflexibilität für industrielle Messaufgaben – sowohl bei der Abstands- als auch bei der Dickenmessung transparenter Objekte. Dank integrierter Industrial-Ethernet-Schnittstelle (EtherCAT) kann die volle Sensorleistung direkt in die SPS eingebunden werden. Dadurch eröffnen sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten unter anderem im Maschinenbau sowie in der Glas- und Smartphone-Produktion.
Weiterlesen