Leistungsfähige Sensoren für industrielle Serienanwendungen

09.11.2017

Innovation und mehr Präzision stecken auch in unseren neuesten Sensortechnologien, die wir Ihnen von 28.-30. November bei der SPS IPC Drives in Nürnberg präsentieren.

Performant, industrietauglich, universell

Das eddyNCDT 3060 ist ein neuartiges leistungsfähiges Wirbelstrom-Messsystem zur schnellen und präzisen Wegmessung. Das System setzt sich aus einem kompakten Controller, dem Sensor sowie einem Kabel zusammen und ist werkseitig auf ferromagnetische bzw. nicht ferromagnetische Materialien abgestimmt. Mit über 400 kompatiblen Sensormodellen, einzigartigem Bedienkomfort und der intelligenten Signalverarbeitung definiert eddyNCDT 3060 eine neue Leistungsklasse in der induktiven Wegmessung.

Leistungsfähige Sensoren für industrielle Serienanwendungen

Die leistungsfähigen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 sind nun auch mit M18 Gehäuse und Messbereichen von 6 und 8 mm verfügbar. Diese Erweiterung macht sie flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten. Die temperaturkompensierten Sensoren liefern schnelle und präzise Ergebnisse für verschiedenste Applikationen in allen Branchen. Auch in schwierigen Umgebungen mit Druck, Schmutz oder Öl sind hochgenaue Weg-, Abstands- und Positionsmessungen möglich.

Mehr zum eddyNCDT 3001

Hochperformanter Laser-Triangulationssensor

Der innovative Laser-Triangulationssensor optoNCDT 1750 gilt dank seiner fortschrittlichen Technologie als bester Sensor seiner Klasse. Das Webinterface beinhaltet Presets, die die Bedienung vereinfachen und hochpräzise Ergebnisse in der Weg-, Abstands- und Positionsmessung liefern. Eingesetzt wird der optoNCDT 1750 in der Automatisierungstechnik, der Elektronikproduktion, dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie.

Mehr zum optoNCDT 1750

Laserklasse 1 für industrielle Messaufgaben mit Laser-Triangulatoren

Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 sind auch mit Laserklasse 1 erhältlich. Bei dieser Laserklasse liegt die abgestrahlte Leistung bei max. 390 µW. Damit entfallen die mit der Laserklasse 2 verbundenen Schutzmaßnahmen. Mit diesen neuen Modellen stellt Micro-Epsilon einen Sensor zur Verfügung, der sowohl in seiner Performanz als auch hinsichtlich der Laserklasse die Anforderungen der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie und weiterer Branchen erfüllt.

Mehr zum optoNCDT 1420 CL1

Farbgenauigkeit in neuer Dimension

Mit dem colorSENSOR CFO100 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation von Farbsensoren. Konzipiert wurde er zur hochgenauen Farberkennung bei Messaufgaben im industriellen Bereich. Die hohe Farbgenauigkeit und Graustufenerkennung des innovativen Sensors wird mit modernen Schnittstellen wie Ethernet und der einfachen Bedienbarkeit kombiniert. Dank des Einsatzes von Lichtwellenleitern ist der colorSENSOR CFO100 auch bei beengten Verhältnissen einsetzbar, kundenoptimierte Anpassungen lassen sich umsetzen und die Sensormontage kann auch außerhalb eines kritischen Gefahrenbereichs (Vakuum, Temperatur, EX) erfolgen.

Mehr zum colorSENSOR CFO100

Schnelle, präzise Dickenmessung in der Glasindustrie

Die konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, die sich besonders für Messungen in der Glasindustrie eignet. Das konfokale Messprinzip ermöglicht die berührungslose Abstandsmessung auf diffusen und spiegelnden Oberflächen sowie die Dickenmessung transparenter Materialien.

Mehr zum confocalDT 2421/2422

Optimierter Controller für induktive Wegsensoren

Der neue Controller induSENSOR MSC7401 ist kompatibel mit induktiven Messtastern sowie Wegsensoren der Baureihen DTA (LVDT) und in Kürze auch LDR. Der Controller verfügt über ein robustes Aluminium-Gehäuse und besticht gleichzeitig durch hohe Auflösung und einfache Bedienung kombiniert mit einem attraktiven Peis-Leistungs-Verhältnis. Micro-Epsilon bietet ein breites Portfolio an induktiven Sensoren zur Weg- und Positionsmessung. Die Wegaufnehmer der Reihe induSENSOR werden für Anwendungen in Automation, Qualitätssicherung, Prüffeldern, Hydraulik- und Pneumatikzylindern eingesetzt.

Mehr zum induSENSOR MSC7401

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90