Hannover Messe – Weltleitmesse der Industrie
12.04.2018
Vom 23. bis 27. April präsentieren wir Ihnen am Stand D05 in Halle 9 Sensorik-Neuheiten, präzise Messsysteme und Anwendungsmöglichkeiten. Für Ihre persönlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kostenlose Messe-Tickets erhalten Sie hier

optoNCDT 1750
Der innovative Laser-Triangulationssensor optoNCDT 1750 von Micro-Epsilon steht für ein neues Leistungsniveau. Der kompakte und universal einsetzbare Sensor gilt dank seiner fortschrittlichen Technologie als bester Sensor seiner Klasse. Die vorhandenen Presets vereinfachen die Bedienung, liefern hochpräzise Ergebnisse und bringen Zeitersparnis für den Anwender. Eingesetzt wird der optoNCDT 1750 in der Automatisierungstechnik, der Elektronikproduktion, dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie.

scanCONTROL
Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL gehören zu den weltweit leistungsfähigsten Profilsensoren. Sie besitzen einen integrierten, leistungsfähigen Controller, der das zweidimensionale Profil der Oberfläche berechnet. Sind Sensor oder Messobjekt in Bewegung, so lässt sich auch ein 3D-Profil des Messobjektes erstellen. Die Parametrierung der Messwerte erfolgt über die PC-Software Configuration Tools beispielsweise für Stufen, Winkel oder Nuten.

capaNCDT
Die innovativen kapazitiven Wegsensoren von Micro-Epsilon ermöglichen hochpräzise Messungen selbst unter extremen Bedingungen. Sie sind unempfindlich gegenüber Staub und Luftfeuchtigkeit und darüber hinaus auch für den Reinraum oder das Ultrahochvakuum geeignet. Es lassen sich verschiedene Messgrößen wie Schwingung, Auslenkung, Spiel, Position, Verkippung, Ebenheit, Profil, Verformung, Spalt, Hub, Rundheit, Dicke, Verschiebung oder Kontur zuverlässig bestimmen.

wireSENSOR WPS-MK 88 U45R
Im Vergleich zu Seilzugsensoren mit herkömmlichem Potentiometer leistet der neue Seilzugsensor wireSENSOR WPS-MK88 U45R mit berührungslosem Potentiometer das 8-fache an Arbeitszyklen. Dies maximiert die Lebensdauer des Sensors. Diese neue Technologie in Verbindung mit dem robusten Kunststoffgehäuse und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis setzt neue Maßstäbe in der Wirtschaftlichkeit.
Mehr zum wireSENSOR WPS-MK 88 U45R

mainSENSOR MDS-40-D18-S1 / MDS-35-M12-SA-HT
Die magneto-induktiven Wegsensoren sind wartungs- und verschleißfrei. Neben der Weg- und Abstandsmessung werden die Sensoren auch zur Drehzahlmessung, z.B. von Achsen oder großen Zahnrädern eingesetzt. Die neuen Sensoren der Serie MDS-40-D18-SA sind in ein robustes Edelstahlgehäuse integriert und wurden z.B. für Anwendungen am Hydraulikzylinder mittels Klemmbefestigung konzipiert. Sie bieten eine moderne Technologie für Serien- oder Industrie-Anwendungen bei optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neu sind auch die magneto-induktiven Sensoren der Serie MDS-35-M12-SA-HT, die in ein robustes Edelstahlgehäuse integriert sind und für erhöhte Umgebungstemperaturen bis 120 °C entwickelt wurden. Diese Sensoren sind sowohl mit integriertem Kabel als auch mit Stecker verfügbar.