Tire Technology Expo 2019 – 5. bis 7. März 2019
20.02.2019
Vom 5. bis zum 7. März 2019 präsentieren wir Ihnen am Stand von Micro-Epsilon präzise Sensoren und Messsysteme zur Qualitätssicherung in der Reifen- und Gummiindustrie. Sie finden uns in Halle 20 am Stand 3006. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre kostenlosen Messe-Tickets erhalten Sie hier
Um die hohe Qualität produzierter Gummibahnen und damit des Endprodukts Autoreifen zu gewährleisten ist eine ständige Kontrolle der Materialdicke notwendig. Eine der wichtigsten Dimensionen im Kalandrier-Prozess ist die Dicke, denn sie entscheidet über die Funktion der Komponente. Die schwarze Oberfläche der Gummibahn sowie hohe Temperaturen und Dämpfe der Gummiproduktion stellen hohe Anforderungen an die Sensoren. Die Mess- und Prüfanlagen von Micro-Epsilon wurden speziell für diese rauen Umgebungsbedingungen entwickelt. Sie liefern auch bei Erschütterungen oder Materialbewegungen präzise Messergebnisse.

Messung der Profilbreite in Extrusionsanlagen
Mess- und Prüfanlagen von Micro-Epsilon bestimmen z.B. die Reifenbreite mit dem System dimensionCONTROL TWI 7303.I. Es wird zur Messung der Profilbreite in Extrusionsanlagen eingesetzt. Zwei Bildverarbeitungskameras, die nach dem Stereovision-Prinzip arbeiten, ermöglichen die hochgenauen Messungen.

Dickenmessung am Kalander
Für die Dickenmessung direkt am Kalander hat Micro-Epsilon das innovative System thicknessCONTROL TCP 8303.ET entwickelt, das auf einer Kombination von zwei verschiedenen Sensor-Technologien in einem Messkopf basiert. Ein induktiver Sensor auf Wirbelstrombasis der Reihe eddyNCDT bestimmt den Abstand zur Oberfläche der Kalanderwalze mit hoher Genauigkeit. Ein optischer Laser-Triangulations-Sensor misst den Abstand zur Oberfläche der Gummibahn. Aus der Differenz der beiden Messwerte lässt sich die Dicke der Gummibahn berechnen.

Berührungslose Inline Profildickenmessung in Rollerhead-Anlagen
Bei der Herstellung von Band- und Plattenware in Rollerhead-Anlagen kommen Systeme der Serie RTP zum Einsatz. Sie sorgen für dauerhaft hohe Produktqualität und optimierten Rohstoffeinsatz. Die Systeme messen die Profildicke in unterschiedlichen Präzisionsklassen, Dickenbereichen und Materialbreiten. Messungen sind bei Materialbreiten von 50 mm bis 3.800 m möglich.