Kompakte Laser-Triangulationssensoren noch vielfältiger einsetzbar

11.11.2021

Die neuen Sensoren optoNCDT 1420LL runden das Sensorportfolio der optoNCDT 1420 Serie ab. Dadurch sind die äußerst kompakten Sensoren nun auf zahlreichen glatten, rauen, diffusen und metallisch-glänzenden Oberflächen einsetzbar. Die optoNCDT 1420 LL Sensoren arbeiten statt mit einem Punkt mit einer kleinen Laserlinie, wodurch eine optische Mittelung erzeugt wird und Oberflächenveränderungen größtenteils kompensiert werden. Dadurch lassen sich bei Oberflächen mit Rauheit, Defekt, Vertiefung oder Löchern stabile Messergebnisse mit hoher Präzision erzielen. Verfügbar sind die optoNCDT 1420 LL Modelle mit den Messbereichen 10, 25 und 50 mm. 

Zusätzliche Schutzfolie erhältlich

Die optoNCDT 1x20 Sensoren können mit einer Schutzfolie versehen werden. Standardmäßig schützt eine Abdeckscheibe aus Glas die Empfangseinheit. In einigen Umgebungen können jedoch verschiedene äußere Einflüsse die Abdeckscheibe beschädigen, was zu unerwünschten Reflexionen führt. Daher besteht die Möglichkeit eine spezielle Schutzfolie aufzubringen, die Kratzer und Schlieren auf dem Glas unterbindet und somit die Signalstabilität erhöht.

Betrieb mit Einkanal-Konverter-Kabel

Ein weiteres nützliches Zubehör ist das neue Einkanal-Konverter-Kabel IC2001/USB, das die Sensoren der Reihe optoNCDT über die RS422-Schnittstelle an USB anbindet. Es bietet eine kostengünstige Anschlusslösung für eine dauerhafte Installation. Über das ungeschirmte Kabel ist eine maximale Datenrate von 1 MBaud möglich. Für anspruchsvolle Messaufgaben steht das Schnittstellenmodul IF2001/USB zur Verfügung, das ebenfalls die Signalwandlung von RS422 auf USB unterstützt.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90