Hochpräzise Dickenmessung in der Batterieproduktion
14.04.2022
Micro-Epsilon bietet von hochpräzisen Abstandssensoren über 3D-Laser-Scanner bis hin zu Sensorsystemen zuverlässige Lösungen für zahlreiche Messaufgaben in der Batterieproduktion. Die Inline-Prüfung von Produktionsabweichungen trägt maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Qualitätssicherung bei.
Die hochgenauen Sensoren werden in jeder Produktionsstufe von der Elektrodenfertigung über die Assemblierung bis hin zur Formierung eingesetzt. Das umfangreiche und vielfältige Produktportfolio von Micro-Epsilon bietet Ihnen für jede Beschichtungsart und alle Messobjekte das geeignete Messverfahren mit dem passenden Sensor.
Wichtige Messaufgaben sind die hochpräzisen Dickenmessungen von Batteriefolie oder der Folienbeschichtung. Dies ist sowohl mit elektromagnetischen als auch mit optischen Sensoren möglich.

Band- und Beschichtungsdickenmessung mit elektromagnetischen Sensoren
Zwei kapazitive Sensoren werden gegenüberliegend angebracht und messen von zwei Seiten auf elektrisch leitfähige Werkstoffe. Beide lineare Abstandssignale werden im Controller zu einem Dickenwert verrechnet. Im Vergleich zu optischen Verfahren ist der Messfleck größer. Dies ermöglicht die Mittelung von Strukturen und Unregelmäßigkeiten. Dank der integrierten Temperaturkompensation werden stabile und hochgenaue Messwerte auch bei hohen Umgebungstemperaturen erzielt.
- Hochauflösende Dickenmessung mit zwei kapazitiven Sensoren
- Temperaturkompensiertes Design
- Mehrkanal-Controller bietet Mehrspurmessung
- Oberflächenmittelung durch großen Messfleck

Beschichtungsdickenmessung mit optischen Sensoren
Optische Sensoren führen gegenüberliegend angeordnet präzise Messungen von beschichteten und unbeschichteten Folien durch. Sie arbeiten mit hoher Auflösung und sind sowohl in Nassbeschichtungs- als auch in Trockenprozessen einsetzbar. Auf Grund der kleinen Lichtpunktdurchmesser können auch kleinste Details zuverlässig erfasst werden.
- Zuverlässige Messverfahren für alle Beschichtungsprozesse
- Berührungslose Messung mit hoher Genauigkeit und hoher Messrate
- Ideal zur dynamischen Prozessregelung

Turnkey-System zur Dickenmessung der Elektrodenbeschichtung
In Umgebungen mit Schmutz und hohen Temperaturen wird das System thicknessGAUGE O.EC eingesetzt. Es nutzt den innovativen combiSENSOR. Dieser beinhaltet einen Wirbelstromsensor, der auf die Führungswalze misst, und einen kapazitiven Sensor zur Abstandsmessung auf die Materialoberfläche. Aus der Signaldifferenz ergibt sich der genaue Dickenwert der Elektrodenbeschichtung.
- Zuverlässige Messverfahren für alle Beschichtungsprozesse
- Einsatz bei hohen & schwankenden Umgebungstemperaturen
- Prozesssichere Mehrspur- und Festspurmessung
Warum Micro-Epsilon?
- Erhöhung von Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Qualität
- Höchste Präzision im Submikrometerbereich
- Gebündelte Sensor- und System-Kompetenz aus einer Hand
- Mit breitem Technologieportfolio zur optimalen Lösung Ihrer Anwendung
- Jahrzehntelange Erfahrung in Bandprozessen