Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Die Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM41 ist für industrielle Serienanwendungen konzipiert. Dank der hervorragenden optischen Auflösung ermöglicht die Wärmebildkamera präzise Temperaturmessungen im Bereich von -20 bis +900 °C. Sie lässt sich über den integrierten Motorfokus scharf stellen, zudem ist eine automatische Überwachung von Hot- und Cold-Spots möglich. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach über die mitgelieferte TIM Connect Software. Angeschlossen wird die Kamera über eine USB- oder Ethernet-Schnittstelle, worüber Daten übermittelt und weitere Programme angebunden werden können.
WeiterlesenDie Sensoren eddyNCDT ES-U1-T und ES-U3-T erweitern das Produktportfolio der induktiven Sensoren auf Wirbelstrombasis. In den Messbereichen von 1 und 3 mm liefern sie präzise Weg- und Abstandswerte. Die Sensoren werden per Klemmung befestigt, wodurch das Kabel keiner Torsionsbelastung ausgesetzt ist. Des Weiteren besitzen die Sensoren eine definierte Klemmstelle, wodurch die thermische Ausdehnung in Messrichtung minimiert und eine hohe Temperaturstabilität erreicht wird. Eine Kombination mit leistungsfähigen Controllern ermöglicht genaue Weg- und Positionsmessungen in einem breiten Anwendungsspektrum.
WeiterlesenKapazitive Sensoren von Micro-Epsilon sind robust aufgebaut und erreichen in industriellen Anwendungen eine Auflösung im Submikrometerbereich. Sie werden daher häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen höchste Präzision und Stabilität gefordert sind. Dank innovativem Sensoraufbau, Zubehör und leistungsstarken Mehrkanal-Controllern überzeugen sie in der präzisen Dickenmessung von Solarwafern und Batteriefolien.
WeiterlesenIO-Link: Standardisierte Einbindung von Laser-Distanz-Sensoren in Automatisierungssysteme
Der Laser-Distanz-Sensor optoNCDT ILR2250 von Micro-Epsilon bietet Flexibilität bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Über IO-Link kann der Sensor in alle gängigen Feldbus- und Automatisierungssysteme integrieren werden und eine dynamische Änderung von Sensorparametern ist möglich. Durch den Einsatz dieses Laser-Distanz-Sensors mit IO-Link lassen sich somit sowohl Zeit als auch Geld einsparen.
WeiterlesenIm Bereich der konfokal-chromatischen Sensoren bietet Micro-Epsilon ein leistungsstarkes Sensorportfolio. Drei neue Modelle erweitern die Anwendungsvielfalt bei der Abstands- und Dickenmessung: eine 90° Ausführung zur flexiblen Integration in Maschinen und Anlagen, ein Vakuumsensor für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen sowie ein hochpräziser Sensor für Messaufgaben mit Submikrometer-Genauigkeit.
WeiterlesenDas Weißlichtinterferometer interferoMETER IMS5400 wurde um den Sensor IMP-TH70 erweitert. Der Sensor ermöglicht mit 70 mm einen nahezu doppelt so großen Arbeitsabstand wie bisher und bietet zeitgleich einen erhöhten Verkippungswinkel. Mit einer Auflösung < 1 nm wird der Sensor für die hochpräzise Dickenmessung von dünnsten Gläsern und Folien eingesetzt. Dank aktiver Temperaturkompensation und passiver Kühlung werden sehr stabile Messergebnisse in industriellen Umgebungen erzielt.
WeiterlesenDas neue Infrarot-Pyrometer der Reihe thermoMETER CTM-4 misst Temperaturen im Bereich von 0 bis 500 °C mit sehr hoher Geschwindigkeit. Während bisherige Modelle im Millisekunden-Bereich arbeiten, reicht beim CTM-4 bereits ein Signal von nur 90 µs für die Temperaturerfassung. Dank des abgesetzten Controllers ist der berührungslose Sensor sehr kompakt aufgebaut und lässt sich dadurch auch bei wenig Platz ideal an der Messstelle anbringen.
WeiterlesenDas innovative Video-Endoskop XLED PRO DUAL VIEW ermöglicht hochgenaue Objektprüfungen in kürzester Zeit. Das Endoskop nutzt dabei zwei integrierte Kameras, die wahlweise mit direkter (0°) oder seitlicher (90°) Blickrichtung arbeiten. Es können auch beide Blickrichtungen sowie zu vergleichende Bilder auf einem Monitorbild dargestellt werden. Aufwendige Objektivwechsel, eine zweite Sichtprüfung sowie ein erneutes Suchen der Problemstelle entfallen, wodurch Ergebnisse schnellstens erzielt werden.
WeiterlesenDie neuen Seilzug-Wegsensoren der Reihe wireSENSOR WPS-K100 werden für industrielle Anwendungen mit hohen Stückzahlen eingesetzt. Sie überzeugen bei der Weg- und Positionsmessung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank der Modularität lassen sich flexible Anpassungen an die Messaufgabe einfach und effizient umsetzen.
WeiterlesenDie neuen thicknessGAUGE Systeme zur hochgenauen Dickenmessung von Band- und Plattenmaterialien basieren auf drei unterschiedlichen Sensortechnologien und bieten somit maximale Anwendungsvielfalt. Ausgestattet sind sie mit Laser-Triangulationssensoren, Laser-Profil-Scannern oder konfokal-chromatischen Sensoren. Je nach Oberfläche, Material oder Performance kommt das passende System zum Einsatz. Die innovative Inline-Lösung ist über eine Linearachse verfahrbar und verfügt über eine vollautomatische Kalibrierung. Außerdem wird ein umfangreiches Softwarepaket mitgeliefert.
WeiterlesenLasersensor zur hochgenauen Abstandsmessung auf strukturierten und metallischen Oberflächen
Lasersensoren der Reihe optoNCDT zählen zu den besten ihrer Klasse. Sie lösen zahlreiche Mess- und Prüfaufgaben in der Fabrikautomatisierung, Elektronikfertigung, Robotik und Automobilindustrie. Die neuen „Laser-Line“-Modelle optoNCDT 1900LL sind mit einer kleinen Laserlinie ausgestattet und liefern auf metallischen und strukturierten Oberflächen hochpräzise Messergebnisse.
WeiterlesenDie True Color Farbsensoren von Micro-Epsilon sind für vielfältige Einsatzmöglichkeiten konzipiert, bei denen feinste Farbabstufungen erkannt werden müssen. Der leistungsstarke Controller colorSENSOR CFO lässt sich mit vier verschiedenen Sensortypen kombinieren. Diese sind jeweils auf direkte und diffuse Reflexionen, hochglänzende, strukturierte und metallische Oberflächen sowie transparente Messobjekte spezialisiert. Die hochwertigen Sensoren mit Glasfaser-Lichtleiter zeichnen sich durch geringe Abmessungen, einen robusten Aufbau und flexible Anpassungsmöglichkeiten aus.
Weiterlesen