Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Die neuen Seilzug-Wegsensoren der Reihe wireSENSOR WPS-Kxx sind für industrielle Anwendungen mit hohen Stückzahlen konzipiert. Sie messen präzise Abstände und Positionen. Die K-Serie vereint performante Sensoren für den Innen- und Außenbereich mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank der Modularität lassen sich flexible Anpassungen an die Messaufgabe einfach und effizient umsetzen.
WeiterlesenMit dem optoNCDT 1220 hat Micro-Epsilon einen Laser-Sensor konzipiert, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Der miniaturisierte Sensor mit integriertem Controller misst Weg, Abstand und Position auf zahlreichen Oberflächen und ist prädestiniert für OEM- und Serienapplikationen in der Automatisierungstechnik.
WeiterlesenHannover Messe 2019 – 1. bis 5. April 2019
Auf der Hannover Messe 2019 werden innovative Trends für die industrielle Automatisierung vorgestellt. Überzeugen Sie sich an unserem Messestand von Sensorik-Lösungen, die besonders kompakt, smart und wirtschaftlich sind: von kapazitiven Sensoren für industrielle Anwendungen über Seilzugsensoren für Serienapplikationen bis hin zu extrem leistungsfähigen Laser-Wegsensoren und Laser-Profil-Scannern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WeiterlesenBeim Zuschnitt von Stoffen bestimmen Lichtleitersensoren der Reihe optoCONTROL CLS-K von Micro-Epsilon die exakte Stoffbahnposition. Dazu ist ein Sensor direkt an einem der Schneidmesser montiert und erkennt, wann sich die Stoffbahn in der Zuschnitt-Position befindet. Dank der eingesetzten Lichtleitersensoren werden die Genauigkeit und somit die Qualität des zugeschnittenen Materials optimiert sowie gleichzeitig Ausschuss und Maschinenstörungen reduziert.
WeiterlesenIn zahlreichen industriellen Prozessen ist eine präzise Temperaturkontrolle erforderlich, um eine hochwertige und gleichbleibende Produktqualität zu erzielen. Moderne Infrarot-Temperaturmesstechnik erfasst sowohl sehr heiße Messobjekte wie auch Objekte, die schwer zugänglich sind oder sich schnell bewegen. Aus sicherer Entfernung detektieren die Wärmebildkameras der Reihe thermoIMAGER TIM Temperaturverläufe, z.B. von Glas, Metall oder kleinsten Bauteilen auf Leiterplatten.
WeiterlesenMit dem confocalDT IFS2405-6 präsentiert Micro-Epsilon einen neuen konfokal-chromatischen Sensor, der in großem Abstand zum Messobjekt montiert wird. Der Sensor wird vorwiegend für Dickenmessungen in der Glasherstellung eingesetzt und liefert präzise Messergebnisse bei gleichzeitig großem Grundabstand. Alle konfokal-chromatischen Sensoren der IFS-Baureihe decken Messbereiche von 0,1 bis 30 mm ab.
WeiterlesenDie Tire Technology Expo gilt als wichtigste Messe für Reifenfertigungstechnologien. Am Stand von Micro-Epsilon präsentieren wir Ihnen ein breites Spektrum an präzisen Mess- und Prüfanlagen zur Qualitätssicherung im Produktionsprozess. Alle Systeme sind für hochgenaue Messungen in der Reifen- und Gummiindustrie konzipiert, beispielsweise Dickenmessanlagen für Innerliner-Materialbahnen, Profilometer, Stück-/Metergewichtswaagen und Farbcode-Inspektionsanlagen für Lauf- und Seitenstreifen.
WeiterlesenMessung des Blecheinzugs beim Pressvorgang
Bei der Kaltformung gilt das Tiefziehen als entscheidender Schritt im Produktionsprozess. Laser-Triangulationssensoren der Reihe optoNCDT 1420 messen beim Pressvorgang den Blecheinzug, dessen Wert für die Qualitätsbeurteilung des Bauteils maßgeblich ist. Die eingesetzten Sensoren sind robust und halten Vibrationen und Schocks stand. Messergebnisse sind dank innovativer Sensortechnologie auch bei schwierigen Bedingungen, wie den unterschiedlichen Reflexionen der Bauteile, gleichbleibend präzise.
WeiterlesenNeu: Weltweit kleinster Seilzugsensor
Der weltweit kleinste Seilzugsensor erweitert das Micro-Epsilon Produktportfolio. Der nur 8 g leichte wireSENSOR MT19 ist gerade einmal 19 x 19 mm groß und wird für Weg- und Abstandsmessungen mit einem Messbereich von 40 mm eingesetzt. Der Sensor ist äußerst kompakt, arbeitet hochdynamisch und ermöglicht Seilbeschleunigungen von bis zu 60 g. Zur neuen MT-Serie gehören auch der MT33 und der MT56, die in Relation zu ihren Messbereichen kleinstmögliche Bauformen aufweisen.
WeiterlesenDer konfokale Sensor confocalDT IFS2407-0,1 eröffnet neue Anwendungsfelder in der präzisen konfokalen Weg- und Dickenmessung. Mit einer Auflösung von 3 nm ermöglicht der kompakte Sensor Messungen mit sehr hoher Genauigkeit. Er bietet einen großen Verkippungswinkel sowie einen 3 µm kleinen Lichtpunkt. Dadurch lassen sich Rauheitsmessungen mit hoher Präzision realisieren. Die Dickenmessung von transparenten Materialien kann bereits ab 5 µm Materialstärke erfolgen.
WeiterlesenDer Controller induSENSOR MSC7401 wird für Weg- und Abstandsmessungen in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau eingesetzt. Er ist mit den induktiven Messtastern und Wegsensoren der Reihen LVDT und LDR von Micro-Epsilon kombinierbar. Der Controller verfügt über ein robustes Aluminium-Gehäuse und ist für industrielle Anwendungen prädestiniert. Neben der einfachen Handhabung bietet dieser Miniatur-Sensor-Controller ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
WeiterlesenVom 5. bis zum 8. Februar findet die Intec 2019 in Leipzig statt. Die Internationale Fachmesse gilt als wichtiger internationaler Branchentreff für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Micro-Epsilon präsentiert am Stand F19 in Halle 3 ein breites Portfolio modernster Sensortechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf neuen induktiven Sensoren auf Wirbelstrombasis, optischen Sensoren und kapazitiven Sensoren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weiterlesen