Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Der surfaceCONTROL 3D 3500 setzt neue Maßstäbe in der 3D-Messtechnik. Der 3D-Snapshot-Sensor ist für die Inline-Prüfung von Geometrie, Form und Oberfläche in der Produktionslinie konzipiert. Mit einer z-Wiederholpräzision bis zu 0,4 µm erreicht der Sensor ein neues Präzisionslevel und erfasst kleinste Ebenheitsabweichungen und Höhenunterschiede. Die Messung erfolgt auf diffus reflektierenden Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Keramik mit hoher Geschwindigkeit in der Datenverarbeitung.
WeiterlesenMit dem reflectCONTROL Sensor präsentiert Micro-Epsilon ein 3D-System zur Inspektion spiegelnder und glänzender Oberflächen. Es ist für höchste Qualitätsansprüche konzipiert und erfasst Ebenheitsabweichungen im Bereich weniger Mikrometer. Der Sensor kann stationär zur Überwachung der Fertigungslinie oder für die Inline-Inspektion am Roboter eingesetzt werden.
WeiterlesenVielseitig und hochgenau präsentieren sich die modernen Laser-Sensoren der Reihe optoNCDT 1900. Sie vereinen Dynamik, Kompaktheit und Präzision mit hoher Applikationsvielfalt in automatisierten Prozessen oder roboterbasierten Anwendungen. Mit der Einführung zusätzlicher Modelle, decken die Sensoren mit Laser-Punkt Messbereiche von 2 bis 500 mm ab, Sensoren mit Laser-Linie von 2 bis 25 mm.
WeiterlesenDie Montage von konfokalen Sensoren und Interferometern der Reihen confocalDT und interferoMETER ist jetzt noch einfacher. Micro-Epsilon bietet ab sofort justierbare Montageadapter JMA-xx an, die eine schnelle und korrekte Ausrichtung der Sensoren in alle Richtungen ermöglichen. Auch ein nachträgliches Anpassen der Sensorposition wird mit dem Montageadapter möglich. Dadurch erhöht sich die Messgenauigkeit und der Zeitaufwand für die Montage wird deutlich verkürzt.
WeiterlesenDie induktive Controllerserie MSC7x02 erlaubt in Kombination mit den LVDT und LDR Sensoren eine hohe Anwendungsvielfalt zur Wegmessung und Geometrieprüfung im Maschinenbau und der Automatisierung. Für diese Anwendungen steht die aktuelle Version 1.6.0 des Micro-Epsilon sensorTOOL zum Download bereit. Verbunden mit den induktiven Mehrkanalsystemen lassen sich die Sensoren darüber ansteuern und parametrieren. Die Messdaten können mit diesem Tool angezeigt sowie für die weitere Verarbeitung gespeichert werden.
WeiterlesenDie Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM41 ist für industrielle Serienanwendungen konzipiert. Dank der hervorragenden optischen Auflösung ermöglicht die Wärmebildkamera präzise Temperaturmessungen im Bereich von -20 bis +900 °C. Sie lässt sich über den integrierten Motorfokus scharf stellen, zudem ist eine automatische Überwachung von Hot- und Cold-Spots möglich. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach über die mitgelieferte TIM Connect Software. Angeschlossen wird die Kamera über eine USB- oder Ethernet-Schnittstelle, worüber Daten übermittelt und weitere Programme angebunden werden können.
WeiterlesenDie Sensoren eddyNCDT ES-U1-T und ES-U3-T erweitern das Produktportfolio der induktiven Sensoren auf Wirbelstrombasis. In den Messbereichen von 1 und 3 mm liefern sie präzise Weg- und Abstandswerte. Die Sensoren werden per Klemmung befestigt, wodurch das Kabel keiner Torsionsbelastung ausgesetzt ist. Des Weiteren besitzen die Sensoren eine definierte Klemmstelle, wodurch die thermische Ausdehnung in Messrichtung minimiert und eine hohe Temperaturstabilität erreicht wird. Eine Kombination mit leistungsfähigen Controllern ermöglicht genaue Weg- und Positionsmessungen in einem breiten Anwendungsspektrum.
WeiterlesenKapazitive Sensoren von Micro-Epsilon sind robust aufgebaut und erreichen in industriellen Anwendungen eine Auflösung im Submikrometerbereich. Sie werden daher häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen höchste Präzision und Stabilität gefordert sind. Dank innovativem Sensoraufbau, Zubehör und leistungsstarken Mehrkanal-Controllern überzeugen sie in der präzisen Dickenmessung von Solarwafern und Batteriefolien.
WeiterlesenIO-Link: Standardisierte Einbindung von Laser-Distanz-Sensoren in Automatisierungssysteme
Der Laser-Distanz-Sensor optoNCDT ILR2250 von Micro-Epsilon bietet Flexibilität bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Über IO-Link kann der Sensor in alle gängigen Feldbus- und Automatisierungssysteme integrieren werden und eine dynamische Änderung von Sensorparametern ist möglich. Durch den Einsatz dieses Laser-Distanz-Sensors mit IO-Link lassen sich somit sowohl Zeit als auch Geld einsparen.
WeiterlesenIm Bereich der konfokal-chromatischen Sensoren bietet Micro-Epsilon ein leistungsstarkes Sensorportfolio. Drei neue Modelle erweitern die Anwendungsvielfalt bei der Abstands- und Dickenmessung: eine 90° Ausführung zur flexiblen Integration in Maschinen und Anlagen, ein Vakuumsensor für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen sowie ein hochpräziser Sensor für Messaufgaben mit Submikrometer-Genauigkeit.
WeiterlesenDas Weißlichtinterferometer interferoMETER IMS5400 wurde um den Sensor IMP-TH70 erweitert. Der Sensor ermöglicht mit 70 mm einen nahezu doppelt so großen Arbeitsabstand wie bisher und bietet zeitgleich einen erhöhten Verkippungswinkel. Mit einer Auflösung < 1 nm wird der Sensor für die hochpräzise Dickenmessung von dünnsten Gläsern und Folien eingesetzt. Dank aktiver Temperaturkompensation und passiver Kühlung werden sehr stabile Messergebnisse in industriellen Umgebungen erzielt.
WeiterlesenDas neue Infrarot-Pyrometer der Reihe thermoMETER CTM-4 misst Temperaturen im Bereich von 0 bis 500 °C mit sehr hoher Geschwindigkeit. Während bisherige Modelle im Millisekunden-Bereich arbeiten, reicht beim CTM-4 bereits ein Signal von nur 90 µs für die Temperaturerfassung. Dank des abgesetzten Controllers ist der berührungslose Sensor sehr kompakt aufgebaut und lässt sich dadurch auch bei wenig Platz ideal an der Messstelle anbringen.
Weiterlesen