Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Die Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM M1 ist konzipiert für Überwachungsaufgaben in der metallverarbeitenden Industrie, für die Temperaturüberwachung beispielsweise beim Härten oder beim Umformen von Metallen. Für Laserschweißanwendungen stehen spezielle Varianten mit Sperrfilter zur Verfügung. Des Weiteren bietet die neue Version der TIMConnect Software eine vereinfachte Bedienung und erweiterte Funktionen.
WeiterlesenBerührungslose Farbmessung flüssiger Lacke
Bisher war die Farbmessung flüssiger Lacke ein langandauernder Prozess. Die neue Systemlösung von Micro-Epsilon, bestehend aus dem Inline-Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 und dem Laser-Triangulator optoNCDT 1420-50 ermöglicht die echtzeitfähige, hochpräzise Farbbestimmung direkt im Herstellungsprozess. Das System arbeitet berührungslos, Lackier- und Trocknungszeiten von Proben entfallen.
WeiterlesenAb sofort steht der neue LabVIEW Gerätetreiber 3.0 für scanCONTROL Sensoren zum Download bereit. Mit diesem Treiber wird eine direkte Integration von scanCONTROL-Sensoren zur Datenweiterverarbeitung in LabVIEW ermöglicht.
WeiterlesenDer thicknessSENSOR zur universellen Dickenmessung von Band- und Plattenmaterial hat sich erfolgreich etabliert. Die nun erfolgte Erweiterung der Messbereiche macht das smarte System noch flexibler einsetzbar als bisher. Die Messbereiche erstrecken sich von 10 bis 25 mm bei Messbreiten zwischen 200 und 400 mm.
WeiterlesenZwei Messprinzipien – ein Sensor
Das einzigartige Konzept des neuen combiSENSOR von Micro-Epsilon lässt die hochgenaue Dickenmessung von Kunststoffen zu. Möglich wird dies durch die Kombination eines Wirbelstromsensors mit einem kapazitiven Wegsensor, die in einem Gehäuse untergebracht sind.
WeiterlesenNeuer Laser-Sensor für hohe Performance
Der kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 wurde zur Weg- und Abstandsmessung konzipiert. Er bietet neue Features kombiniert mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Das innovative Webinterface ermöglicht eine einfache und intuitive Inbetriebnahme unter anderem durch die Auswahl von Presets für verschiedene Oberflächentypen und -farben.
WeiterlesenDie neuen Modelle aus der Reihe der magneto-induktiven Wegsensoren zeichnen sich durch ihre robuste Bauform kombiniert mit modernster Sensortechnologie aus. Der Aufbau des Messsystems ist robust und langlebig. Die Vorteile liegen außerdem in der extrem kompakten Bauform gepaart mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für Serienanwendungen.
WeiterlesenZuverlässig und präzise bestimmt das konfokal-chromatische Zweikanal-System confocalDT 2422 die Dicke von Behälterglas jeder Farbe. Die Messungen erfolgen auch bei rauen Umgebungsbedingungen, unter anderem bedingt durch Glasstaub, hochgenau. Das Messsystem arbeitet extrem schnell und liefert über die EtherCAT-Schnittstelle Messwerte in Echtzeit.
WeiterlesenDer Laser-Triangulations-Wegsensor optoNCDT 1420 ist jetzt auch mit 500 mm Messbereich erhältlich. Damit ist er der kleinste Laser-Sensor auf dem Markt, der einen derartigen Messbereich bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit bietet. Eingesetzt wird der smarte Lasersensor in der Logistik, der Lagerautomation oder der Robotik.
Weiterlesen