Neuigkeiten von Micro-Epsilon
Das Produktportfolio von Micro-Epsilon wurde mit den neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1750-500 und 1750-750 um die Messbereiche von 500 und 750 mm erweitert. Der universelle Wegsensor für schnelle und präzise Anwendungen in Industrie und Automation ist durch die Erweiterung der Messbereiche noch flexibler einsetzbar. Durch den kleinen Lichtfleck lassen sich zudem kleinste Bauteile erfassen.
WeiterlesenDer kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 wurde zur Weg- und Abstandsmessung konzipiert. Er bietet dreifache Geschwindigkeit, eine um Faktor zwei verbesserte Reproduzierbarkeit und eine um 25 Prozent bessere Linearität als sein Vorgänger. Das Zusammenspiel der verbesserten Leistungsdaten mit dem breiten Funktionsumfang schreibt dem Sensor eine führende Rolle in seiner Sensorklasse zu.
WeiterlesenDas induktive Messsystem eddyNCDT 3060 arbeitet auf Wirbelstrombasis und lässt schnelle, präzise Wegmessungen zu. Über 400 Sensormodelle können mit dem eddyNCDT 3060 kombiniert werden. In Verbindung mit dem Bedienkomfort und der intelligenten Signalverarbeitung wird mit diesem berührungslosen System eine neue Leistungsklasse in der induktiven Wegmessung generiert.
WeiterlesenMicro-Epsilon präsentiert Ihnen moderne Sensortechnologien für kundenoptimierte Applikationslösungen. Unsere präzise Sensorik misst Größen wie Weg, Abstand, Position, Farbe und Temperatur, realisiert aber auch 3D-Inspektionen von matten und glänzenden Oberflächen durch Hightechsysteme. Zur SPS IPC Drives präsentieren wir Ihnen unsere neuen hochpräzisen, leistungsfähigen und innovativen Sensorlösungen.
WeiterlesenDie Miniatur-Seilzugsensoren der Serie wireSENSOR WPS-MK sind speziell für den Serieneinsatz bei hohen Stückzahlen konzipiert. Trotz der sehr kleiner Abmessungen können große Messbereiche bis 7500 mm erfasst werden. Dem Anwender erschließen sich durch den attraktiven Preis und die kompakten Abmessungen des Sensors neue Potentiale in Konstruktions- und Kostenoptimierung.
WeiterlesenMessaufgaben in der Glasindustrie stellen Sensoren oft vor hohe Herausforderungen. Die neuen konfokal-chromatischen Controller der Reihe confocalDT 2421 / 2422 sorgen für zuverlässige, schnelle und hochpräzise Abstands- und Dickenmessungen auf spiegelnden und transparenten Objekten. Dank der automatischen Belichtungsregelung erfolgen stabile Messungen unabhängig von der Farbe des Glases.
WeiterlesenDie leistungsfähigen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 sind nun auch mit M18 Gehäuse und Messbereichen von 6 und 8 mm verfügbar. Diese Erweiterung macht sie flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten. Die temperaturkompensierten Sensoren liefern schnelle und präzise Ergebnisse für verschiedenste Applikationen in allen Branchen. Auch in schwierigen Umgebungen mit Druck, Schmutz oder Öl sind hochgenaue Weg-, Abstands- und Positionsmessungen möglich.
WeiterlesenDie Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM M1 ist konzipiert für Überwachungsaufgaben in der metallverarbeitenden Industrie, für die Temperaturüberwachung beispielsweise beim Härten oder beim Umformen von Metallen. Für Laserschweißanwendungen stehen spezielle Varianten mit Sperrfilter zur Verfügung. Des Weiteren bietet die neue Version der TIMConnect Software eine vereinfachte Bedienung und erweiterte Funktionen.
WeiterlesenBerührungslose Farbmessung flüssiger Lacke
Bisher war die Farbmessung flüssiger Lacke ein langandauernder Prozess. Die neue Systemlösung von Micro-Epsilon, bestehend aus dem Inline-Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 und dem Laser-Triangulator optoNCDT 1420-50 ermöglicht die echtzeitfähige, hochpräzise Farbbestimmung direkt im Herstellungsprozess. Das System arbeitet berührungslos, Lackier- und Trocknungszeiten von Proben entfallen.
WeiterlesenAb sofort steht der neue LabVIEW Gerätetreiber 3.0 für scanCONTROL Sensoren zum Download bereit. Mit diesem Treiber wird eine direkte Integration von scanCONTROL-Sensoren zur Datenweiterverarbeitung in LabVIEW ermöglicht.
WeiterlesenDer thicknessSENSOR zur universellen Dickenmessung von Band- und Plattenmaterial hat sich erfolgreich etabliert. Die nun erfolgte Erweiterung der Messbereiche macht das smarte System noch flexibler einsetzbar als bisher. Die Messbereiche erstrecken sich von 10 bis 25 mm bei Messbreiten zwischen 200 und 400 mm.
WeiterlesenZwei Messprinzipien – ein Sensor
Das einzigartige Konzept des neuen combiSENSOR von Micro-Epsilon lässt die hochgenaue Dickenmessung von Kunststoffen zu. Möglich wird dies durch die Kombination eines Wirbelstromsensors mit einem kapazitiven Wegsensor, die in einem Gehäuse untergebracht sind.
Weiterlesen