Pressemitteilungen von Micro-Epsilon

Das Bestimmen, Messen oder Erkennen von Farben in industriellen Anwendungen ist eine komplexe Messaufgabe. Moderne Farbmesstechnik wie der neue colorSENSOR CFO100 bietet Lösungen für viele industrielle Anwendungen. Der CFO100 zeichnet sich durch hohe Farbgenauigkeit, moderne Schnittstellen und intuitive Bedienung aus. Das integrierte Webinterface ermöglicht die mühelose Konfiguration.

zur Pressemitteilung

Die leistungsfähigen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 sind nun auch mit M18 Gehäuse und Messbereichen von 6 und 8 mm verfügbar. Diese Erweiterung macht sie flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten. Die temperaturkompensierten Sensoren liefern schnelle und präzise Ergebnisse für verschiedenste Applikationen in allen Branchen. Auch in schwierigen Umgebungen mit Druck, Schmutz oder Öl sind hochgenaue Weg-, Abstands- und Positionsmessungen möglich.

zur Pressemitteilung

Das einzigartige Konzept des neuen combiSENSOR von Micro-Epsilon ermöglicht die hochgenaue Dickenmessung von Kunststoffen. Möglich wird dies durch die Kombination eines Wirbelstromsensor zusammen mit einem kapazitiven Wegsensor in einem Gehäuse.

zur Pressemitteilung

Mit dem capaNCDT DTV hat Micro-Epsilon ein Dickenmesssystem für Bremsscheiben entwickelt, welches für die Bestimmung der Disc Thickness Variation eingesetzt wird. Extrem robuste Mehrkanalsensoren, Controller mit umfangreichem Softwarepaket sowie ein Koffer für den mobilen Einsatz decken zahlreiche Messaufgaben ab.

zur Pressemitteilung

Das Panoramaendoskop von Micro-Epsilon Eltrotec ist ein Clou in der technischen Endoskopie. Mit seiner aufgesetzten Linse lassen sich Objekte durch den 360°-Rundumblick in nur einem Arbeitsschritt ganzheitlich prüfen.

zur Pressemitteilung

Die neuen Modelle aus der Reihe der magneto-induktiven Wegsensoren zeichnen sich durch ihre robuste Bauform kombiniert mit modernster Sensortechnologie aus. Der Aufbau des Messsystems ist zuverlässig und langlebig. Die Vorteile liegen außerdem in der extrem kompakten Bauform gepaart mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für Serienanwendungen.

zur Pressemitteilung

Die konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, die sich besonders für Messungen in der Glasindustrie eignet.

zur Pressemitteilung

Die ESO (European Southern Observatory) mit Hauptsitz in Garching vertraut beim weltgrößten Spiegelteleskop, das in Chile gebaut wird, auf hochpräzise Wegsensorik von Micro-Epsilon im Rahmen einer Kooperation mit Fogale in Frankreich. Die eingesetzten induktiven Wegsensorsysteme sind die genauesten, die je in einem Teleskop verwendet wurden. Sie bestimmen die Positionen der einzelnen Spiegelsegmente in drei Achsen, eine davon auf wenige Nanometer genau.

zur Pressemitteilung

Der thicknessSENSOR eignet sich hervorragend zur präzisen Messung schmaler Bänder. Es handelt sich hierbei um ein kompaktes Sensorsystem, mit dem Micro-Epsilon sein C-Rahmen Produktportfolio in der Dickenmessung erweitert. Der Sensor liefert hochpräzise Ergebnisse bei gleichzeitig kompakter Bauweise und einfacher Bedienung. Die Messungen erfolgen berührungslos und verschleißfrei.

zur Pressemitteilung

Der Messmolch idiamCONTROL optimiert die Wartung von Extrudern durch zuverlässige Verschleißerkennung bei Gehäusebohrungen. Die Inspektion erfolgt berührungslos mit Hilfe kapazitiver Sensoren, die gegenüberliegend angeordnet sind.

zur Pressemitteilung

Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS ist mit einer Messrate von 70 kHz derzeit der schnellste konfokal-chromatische Controller weltweit. Er wird für schnelle Abstands- und Dickenmessungen von hochreflektierenden und spiegelnden Oberflächen eingesetzt.

zur Pressemitteilung

Optische Messverfahren spielen eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Automatisierung von Fertigungs- und Prüfprozessen. Mit modernsten Verfahren der Laser-Triangulation werden Verfahrwege, Maschinenpositionen und produzierte Bauteile vermessen und deren Messpunkte schnell, hochpräzise und sicher aufgenommen. Abhängig von den erforderlichen Eigenschaften der jeweiligen Anwendung arbeiten diese Sensoren mit rotem oder blauem Laser.

zur Pressemitteilung

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90