Pressemitteilungen von Micro-Epsilon

Die optoelektronischen Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 werden für zuverlässige Positionskontrollen sowie für Lage- und Anwesenheitserkennung eingesetzt. Durch die hohe Lichtstärke und Auflösung werden Spitzenwerte bei der Tast- und Reichweite von bis zu 2000 mm erreicht. Es stehen fünf verschiedene Controller-Ausführungen mit zahlreichen Ausgangs- und Triggerfunktionen zur Verfügung, wodurch das Messsystem ideal an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden kann.

zur Pressemitteilung

Der innovative optoNCDT 1900 Lasersensor wird für dynamische Weg-, Abstands- und Positionsmessungen eingesetzt und überzeugt dabei durch Geschwindigkeit, Bauform und Genauigkeit. Die neueste Sensorgeneration wird jetzt noch smarter – dank integrierter EtherCAT Schnittstelle.

zur Pressemitteilung

Die Produktgruppe der Weißlicht-Interferometer repräsentiert die präzisesten optischen Sensoren im Micro-Epsilon Gesamtportfolio. Ab sofort sind die interferoMETER Systeme auch als Multipeak-Ausführung verfügbar. Sie messen bis zu 13 Schichten bei minimalen Schichtdicken bis 10 µm. Mit den Multipeak-Abstandssystemen ist nun die gleichzeitige Messung von Abstand und Dicke möglich. Die Dickenmesssysteme werden typischerweise zur prozessstabilen Mehrschicht-Dickenmessung auch bei schwankenden Messabständen z.B. bei Bandprozessen in der Folienproduktion eingesetzt.

zur Pressemitteilung

Bei der Fertigung von Batteriezellen werden Folien kontinuierlich oder intermittierend beschichtet. Eine prozesskritische Messgröße stellt dabei die Folien- sowie die Schichtdicke dar. Präzise Messsysteme der Reihe thicknessGAUGE von Micro-Epsilon überwachen diese Werte während der laufenden Produktion mit hoher Genauigkeit.

zur Pressemitteilung

Wenn große Distanzen im Innen oder Außenbereich gemessen werden müssen, so kommen Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250-100-H von Micro-Epsilon zum Einsatz. Die Sensoren sind mit Heiz- und Kühlelement erhältlich und liefern präzise und stabile Ergebnisse in Messbereichen von bis zu 150m.

zur Pressemitteilung

Die thicknessGAUGE Systeme liefern hochgenaue Dickenwerte von Band- und Plattenmaterialien. Zusätzlich zu den C-Rahmen-Modellen können sie ab sofort auch als O-Rahmen-Ausführung in die Produktionslinie eingebunden werden. Sie können durch die Verwendung verschiedener Sensortechnologien wie Laser-Scanner, Laser-Triangulationssensoren, konfokale Sensoren und elektromagnetische Kombi-Sensoren perfekt an die Messaufgabe und die zu messenden Objektoberflächen angepasst werden.

zur Pressemitteilung

Die kompakten Laser-Sensoren optoNCDT 1420LL führen präzise Abstandsmessungen bei metallischen und strukturierten Oberflächen durch. Auf dem Messobjekt wird eine kleine Laser-Linie abgebildet, die es erlaubt, Interferenzen zu kompensieren. Der Sensor liefert somit stabile und zuverlässige Messwerte. Eingesetzt wird er überall dort, wo Standard-Laser-Punktsensoren an ihre Grenze gelangen.

zur Pressemitteilung

Schaumstoffschneidemaschinen müssen eine konstante Schnittqualität aufweisen, die einen einwandfreien Zustand der Schneidmesser erfordert. Zur Prüfung der Messerschärfe werden Laser-Profil-­Scanner von Micro-Epsilon eingesetzt.

zur Pressemitteilung

Die Wegsensoren eddyNCDT ES-U1-T und ES-U3-T sind neu im Micro-Epsilon Portfolio. Beide Sensortypen lassen sich per Klemmung befestigen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Sensoren sind keiner Torsionsbelastung ausgesetzt, durch die definierte Klemmstelle wird die thermische Ausdehnung in Messrichtung minimiert und eine hohe Temperaturstabilität wird erreicht.

zur Pressemitteilung

Die Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM41 ist für die hohen Ansprüche industrieller Serienapplikationen konzipiert. Temperaturen werden im Bereich von -20 bis +900 °C genau erfasst. Die Scharfstellung erfolgt über den integrierten Motorfokus. Hot- und Cold-Spots lassen sich automatisch überwachen.

zur Pressemitteilung

Automatisierte Kransysteme müssen zuverlässig und äußerst präzise gesteuert werden. Nur dadurch erreichen sie einen schnellen, sicheren und effizienten Materialfluss. Moderne Steuerungen nutzen oftmals Messwerte der Laser-Distanz-Sensoren von Micro-Epsilon, die für große Entfernungen sowie schnelle Distanzänderungen konzipiert sind.

zur Pressemitteilung

Laser-Profil-Scanner von Micro-Epsilon führen echte 3D-Messungen auf Basis kalibrierter Daten durch. Diese Technologie wird unter anderem von der TU-Darmstadt eingesetzt. Die leistungsstarken 3D-Sensoren der Serie scanCONTROL 2900 führen in Kombination mit Kamerasystemen hochauflösende Messungen von Muskelmasse oder Knochen durch.

zur Pressemitteilung

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90