Pressemitteilungen von Micro-Epsilon

Laser-Profil-Scanner von Micro-Epsilon führen echte 3D-Messungen auf Basis kalibrierter Daten durch. Diese Technologie wird unter anderem von der TU-Darmstadt eingesetzt. Die leistungsstarken 3D-Sensoren der Serie scanCONTROL 2900 führen in Kombination mit Kamerasystemen hochauflösende Messungen von Muskelmasse oder Knochen durch.

zur Pressemitteilung

Konfokal-chromatische Sensoren werden zur Abstands- und Dickenmessung in Bereichen eingesetzt, in denen höchste Genauigkeit und Signalstabilität gefordert ist. Sie bieten modernste Technologie, vereint mit höchster Geschwindigkeit und maximaler Präzision. Das Micro-Epsilon Sensorportfolio wurde nun um drei neue Modelle erweitert.

zur Pressemitteilung

In der Automobilbranche werden Anbauteile in der Regel von verschiedenen Zulieferern gefertigt. Dennoch müssen die Wagenfarbe sowie die lackierten Anbauteile exakt denselben Farbton aufweisen. Die Herausforderung bei dieser Messaufgabe liegt in den unterschiedlichen Oberflächen der Bauteile und den Spiegelungen bei Glanz- und Metallic-Lacken.

zur Pressemitteilung

Mit dem justierbaren Montageadapter für konfokale Sensoren und interferoMETER ist die optimale Positionierung der Sensoren deutlich einfacher. Der Montageadapter bietet vier wesentliche Vorteile: die Kompensation von Fehllagen des Messobjekts, die nachträgliche und schnelle Korrektur der Sensorposition, eine maximale Messgenauigkeit und die Reduzierung auf einen Montagezyklus.

zur Pressemitteilung

Computer chips are manufactured in large quantities on a wafer. On the chips there are countless small, spherical contact surfaces, so-called bumps. These must be of a uniform height in order to function properly when stacked later. Confocal sensors from Micro-Epsilon determine the height of the wafer bumps with micrometer precision in the production line.

zur Pressemitteilung

Modern sensors monitor numerous process steps in battery production. One of these production steps is the initial charging and discharging of battery cells. Thermal imaging cameras from Micro-Epsilon provide important information here about the temperature distribution and possible short circuits.

zur Pressemitteilung

The 3D snapshot sensor surfaceCONTROL 3D 3200 is the right choice for precise geometry, shape and surface measurements on matt surfaces. The sensor has been developed for automated inline quality inspection. Its high z-axis repeatability allows the smallest flatness deviations and height differences to be reliably detected.

zur Pressemitteilung

Demanding automation tasks such as automotive production, 3D printing and robotics applications can be solved with the highest precision using optoNCDT 1900 laser sensors. The latest models provide information on displacement, distance and position and ensure an even wider variety of applications. They are ideal for measurements tasks that require compact high precision sensors with a fast measuring rate.

zur Pressemitteilung

Capacitive sensors from Micro-Epsilon are used for precise displacement measurements as well as non-contact thickness measurements. They achieve submicron accuracy even in industrial environments. Therefore, they are used for production monitoring of battery film.

zur Pressemitteilung

Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme eingebunden werden. Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und der hohen Flexibilität. ...

zur Pressemitteilung

Um eine vollautomatische Inline-Prüfung unbestückter Leiterplatten zu ermöglichen, werden 3D-Snapshotsensoren von Micro Epsilon eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prüfsystemen wie Messmikroskopen sind sie wirtschaftlicher und arbeiten deutlich schneller. Für High-End-Substrate aus Keramik gelten Fertigungstoleranzen von bis zu 2 µm, die mit den surfaceCONTROL Sensoren überwacht werden können.

zur Pressemitteilung

Der Sensor IMP-TH70 für das Weißlichtinterferometer IMS5400 misst die Dicke von Gläsern und Folien mit einer Auflösung von < 1 nm. Der Sensor bietet mit 70 mm einen rund doppelt so großen Arbeitsabstand wie bisher und zudem einen größeren Verkippungswinkel. Passive Kühlung und aktive Temperaturkompensation ermöglichen äußerst stabile Messergebnisse in industrieller Umgebung.

zur Pressemitteilung

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90