Pressemitteilungen von Micro-Epsilon

Die neuen Laser-Scanner scanCONTROL 30xx von Micro-Epsilon bieten nun große Messbereiche bis 200 mm. Die Scanner werden für 2D- und 3D-Profilmessungen in industriellen Produktionsprozessen eingesetzt. Präzision und hohe Geschwindigkeit treffen bei den High-Performance-Scannern auf kompakte Baugröße und geringes Sensorgewicht.

zur Pressemitteilung

Der performante Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR2250 wird überall dort eingesetzt, wo große Messbereiche und gleichzeitig hohe Genauigkeit gefordert werden. Der optoNCDT ILR2250 kann in bis zu 100 m und mit zusätzlicher Reflektorfolie in bis zu 150 m Abstand angebracht werden. Der Sensor überzeugt bei Messungen auf dunklen, strukturierten oder schwach reflektierenden Oberflächen und liefert stabile Messergebnisse mit Millimeter-Genauigkeit.

zur Pressemitteilung

Verbrauchskomponenten wie Fette oder Silikone werden von Fasspumpen laufend zur Verfügung gestellt. Um die Fertigungsprozesse nicht zu unterbrechen, müssen diese Komponenten permanent zur Verfügung stehen. Hierfür ist eine genaue Füllstandsmessung notwendig. Um den Füllstand der Fasspumpe laufend zu überwachen, werden Seilzugsensoren der Reihe wireSENSOR WDS-P60 von Micro-Epsilon eingesetzt.

zur Pressemitteilung

Das leistungsstarke Wegmesssystem eddyNCDT 3060 lässt sich jetzt noch flexibler einsetzen als bisher. Das Sensorportfolio wurde um die Messbereiche 6 und 8 mm erweitert. In nahezu allen Branchen werden somit neue Anwendungsfelder eröffnet.

zur Pressemitteilung

Die Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM 160S liefert präzise Echtzeitwerte in dynamischen Prozessen. Mit einer Bildfrequenz von 120 Hz bietet sie schnelle Messungen bei Temperaturen bis maximal +1500 °C. Ihre robuste Bauweise prädestiniert sie für den Einsatz in rauer Industrieumgebung.

zur Pressemitteilung

Mit den neuen Laser-Sensoren der optoNCDT Baureihe 1220 stellt Micro-Epsilon einen messenden Abstandssensor mit integriertem Controller vor. Messraten bis zu 1 kHz und eine Reproduzierbarkeit ab 1 µm sorgen für zuverlässige Messungen. Die Lasersensoren sind mit Analogausgang und digitaler RS422 Schnittstelle ausgestattet. Sie bieten zudem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrer Klasse.

zur Pressemitteilung

Wärmebildkameras kontrollieren die Oberflächen von Materialien und Werkstücken, wodurch die Qualität von Bauteilen beurteilt werden kann. Die IR-Kameras der Reihe thermoIMAGER werden besonders dann eingesetzt, wenn der Oberflächen-Kontrast für andere Messverfahren nicht ausreicht, um eine fundierte Bewertung zu ermöglichen.

zur Pressemitteilung

Das neue Schnittstellenmodul IF2008/ETH bindet mehrere Micro-Epsilon Sensoren in den Produktionsprozess ein. Bis zu acht Sensoren und/oder Encoder mit RS422-Schnittstelle können mit diesem Modul in ein Ethernet-Netzwerk eingebunden werden.

zur Pressemitteilung

Die True Color Sensoren colorSENSOR CFO vereinen hohe Farbgenauigkeit, moderne Schnittstelen und intuitive Bedienung. Sie werden für industrielle Messaufgaben mit hoher Präzision eingesetzt und können über ein Gateway in BUS-Umgebungen eingebunden werden.

zur Pressemitteilung

Um beim Laserauftragsschweißen Freiformen sowie Formabweichungen vor der Laserbearbeitung zu erfassen, werden die Bauteile mit einem Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL von Micro-Epsilon abgescannt. Sofern es die Bauteilgeometrie erfordert, erfolgt dies aus mehreren Richtungen. Unabhängig von den Reflexionseigenschaften des Materials liefert der Laserscanner stets zuverlässige Messwerte.

zur Pressemitteilung

Das Präzisionsmikrometer optoCONTROL 2520-95 ist für statische und dynamische Messaufgaben mit großem Messbereich konzipiert. Es erfasst geometrische Größen wie Durchmesser, Spalt, Höhe und Position. Das Präzisionsmikrometer verbindet hohe Linearität mit hoher Messgeschwindigkeit. Eingesetzt wird es für Anwendungen in nahezu allen industriellen Branchen.

zur Pressemitteilung

Das kapazitive Messsystem capaNCDT CST6110 erfasst Drehzahlen bereits ab der ersten Umdrehung. Das robuste Sensorsystem erfasst Drehzahlen bis zu 400.000 U/min in Antrieben, auf Rotorblättern oder auf Positionsmarken von Wellen.

zur Pressemitteilung

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90