Dicke von Flachglas und Folien präzise messen

13.09.2021

Der Sensor IMP-TH70 für das Weißlichtinterferometer IMS5400 misst die Dicke von Gläsern und Folien mit einer Auflösung von < 1 nm. Der Sensor bietet mit 70 mm einen rund doppelt so großen Arbeitsabstand wie bisher und zudem einen größeren Verkippungswinkel. Passive Kühlung und aktive Temperaturkompensation ermöglichen äußerst stabile Messergebnisse in industrieller Umgebung.

Für das interferoMETER IMS5400 ist der neue Sensor IMP-TH70 verfügbar. Dieser bietet mit 70 mm einen nahezu doppelt so großen Arbeitsabstand. Der neue Sensor generiert außerdem einen kleinen Lichtpunktdurchmesser von nur 5 µm und erlaubt eine Materialverkippung von ± 4,5°. Dadurch werden auch auf leicht gekrümmten Oberflächen stabile Messergebnisse erzielt.

Bei der interferoMETER Produktgruppe handelt es sich um das präziseste optische Messsystem, das bei Micro-Epsilon erhältlich ist. Der robuste Aufbau ist für den Einsatz in Fertigungslinien konzipiert. Die innovativen Weißlichtinterferometer bieten umfangreiche Anbindungsmöglichkeiten zur optimalen Integration in verschiedene Steuerungen und Produktionsprogramme.

Diese umfassen sowohl digitale Schnittstellen wie Ethernet/EtherCAT als auch einen Analogausgang. Die gesamte Konfiguration des Controllers und der Sensoren findet über das Webinterface statt. Es bietet dem Anwender eine übersichtliche und einfache Inbetriebnahme und Parametrierung.

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90