Kunststoffherstellung & -bearbeitung

Micro-Epsilon bietet ein breites Spektrum an Sensoren und Lösungen zur berührungslosen Messung in der Kunststoffproduktion. So werden in verschiedensten Prozessschritten - von der Extrusion über das Formen bis zur Weiterverarbeitung  - Größen wie Abmessungen, Dicke, Temperatur, Farben und Prägemustern in Rollen- oder Tafelform zuverlässig gemessen.

Blasfolien-Dicke

Direkt nach der Extrusionsdüse misst das Blasfoliensystem von Micro-Epsilon das Profil der Folie, berührend oder berührungslos. Auf einem Reversierrahmen sitzend umfährt das System laufend den Folienschlauch und liefert die Daten an das Host-System zur Steuerung der Extrusionsdüse.

Details anzeigen

Erfassung des Innendurchmessers von Rohren

Das Gehäusebohrungs-Messgerät idiamCONTROL erfasst den Verschleiß in den Achterbohrungen von Extrudermaschinen durch Messung des Innendurchmessers. Dazu wird ein Messmolch in die Bohrung geschoben. Ein integrierter kapazitiver Doppelsensor misst den tatsächlichen Bohrungsdurchmesser.

Details anzeigen

Hochpräzise Rohrvermessung

In einer speziellen Anlage werden Rohre, Fittings und Muffen stichprobenartig auf ihre Maßhaltigkeit überprüft. Lasersensoren der Serie optoNCDT werden auf einer Platte montiert und rotieren um die Längsachse. Der Laserstrahl wird für die Messung durch einen Kippspiegel um 90° abgelenkt und trifft auf die Innenfläche des Rohrs.

Details anzeigen

Inline-Detektion von Schutzfolien auf Kunststoff-Fensterrahmen

Das Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 prüft, ob die Folie auf dem Fensterrahmen korrekt aufgebracht ist. Liegt die transparente Folie auf dem Kunststoffprofil auf, ändert sich die Farbe minimal. Dieser Farbunterschied wird mit dem spektralen Farbmesssystem ACS7000 prozesssicher erkannt.

Details anzeigen

Farbmessung von Dielenböden

Kunststoff-Dielen werden aus farbigem Granulat hergestellt und im Tiefziehverfahren in die gewünschte Form gebracht. Nach dem Herstellungsprozess muss gewährleistet werden, dass die Farbe der Dielen homogen ist und keine Farbänderungen auftreten.

Details anzeigen

Dickenprofilmessung von Bändern und Platten

Das thicknessCONTROL Messsystem wird zur Dickenmessung von Platten- und Bandmaterial eingesetzt. Der Messkopf wird entsprechend der Messaufgabe und dem Material mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet, die in einer festen Spur oder traversierend messen.

Details anzeigen

Oberflächeninspektion von Cockpit und Instrumententafel

Zur Erkennung von Fehlstellen auf Instrumententafeln werden surfaceCONTROL Inspektionssysteme eingesetzt. Diese ermöglichen die schnelle und objektive Beurteilung der Oberflächenabweichun­gen sowohl auf genarbten als auch auf glatten Oberflächen.

Details anzeigen

Defekterkennung an Arbeitsplatten

Durch Fremdkörper, ungleichmäßige Kleberverteilung oder Unebenheiten können beim Verkleben offene Fugen zwischen dem Plattenmaterial und den Seitenleisten entstehen. Die scanCONTROL Laser-Profil-Sensoren prüfen, ob offene Fugen vorhanden sind und erfassen das Spaltmaß.

Details anzeigen

Farbmessung von extrudierten Teilen

Um bei der Extrusion von Kunststoffprodukten Fehlproduktionen zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, ist es entscheidend, Farbabweichungen nicht erst am Ende der Prozesskette, sondern bereits im laufenden Prozess zu erkennen. Die präzisen Farbsensoren colorSENSOR CFO werden zur Farberkennung im Prozess eingesetzt und übermitteln Farbabweichungen direkt an die Steuerung.

Details anzeigen

Einseitige Dickenmessung von Folien

Der combiSENSOR vereint einen Wirbelstrom-Wegsensor und einen kapazitiven Wegsensor in einem Sensorgehäuse. Das einzigartige Sensorkonzept ermöglicht die einseitige Dickenmessung von nichtleitenden Materialien, die auf metallischen Objekten aufliegen. Einsatzgebiet ist die Dickenmessung von Kunststofffolien oder die Dicke von Kunststoff-Beschichtungen auf Metallplatten.

Details anzeigen

Berührungslose Dickenmessung von Folien

In der Folienproduktion ist eine Dickenüberwachung im Prozess entscheidend für eine konstante Produktqualität. Der Kombisensor KS5 von Micro-Epsilon misst berührungslos von nur einer ...

Details anzeigen

Inline-Farbmessung an der Extruderlinie

Bei der Veredelung von Polyamid-Kunststoff mittels Extrusion und Stranggranulierung ist absolute Farbtreue notwendig, um hohe Qualität zu erreichen. Zur Detektion der schwankenden Farbwerte am Granulat ...

Details anzeigen

Inline-Farbmessung von Kunststoff-Spritzgussteilen

Beim Kunststoff-Spritzguss kommt es oft auf den exakten Farbton der Produkte an. Deren Farbe ändert sich während des Abkühlens. Mit dem Inline-Farbmesssystem colorCONTROL ACS von Micro-Epsilon kann nun direkt nach der Entnahme aus der Form eine 100%-Kontrolle durchgeführt werden.

Details anzeigen

Inline Farbmessung von transparenten Folien

Bei der Produktion von Folien kann es neben Farbschwankungen auch zur Schlierenbildung kommen. Bei lichtdurchlässigen Folien wird die Folienfarbe mit dem Farbmesssystem ACS7000 in Verbindung mit dem Transmissionssensor ACS3 hochgenau und schnell gemessen.

Details anzeigen

Inspektion von Polycarbonatplatten

Für diese Qualitätsprüfung sind Farbsensoren der Reihe colorSENSOR CFO200 in Kombination mit dem Transmissionssensor CFS3-A20 von Micro-Epsilon im Einsatz. Die Messung auf die Platten erfolgt ...

Details anzeigen

Messung von Dicke mit Wegsensoren

Dickenmessung mit Wegsensoren ist ein breites Anwendungsfeld. Grundsätzlich wird zwischen zerstörungsfreier/zerstörender, berührungsloser/berührender und einseitiger/zweiseitiger ...

Details anzeigen

Oberflächendefekterkennung von Kunststoff-Anbauteilen

Für die Funktionalität und Ästhetik von Kunststoffanbauteilen spielen Oberflächen eine wesentliche Rolle. Daher ist die optische Oberflächeninspektion ein zentraler Ansatz in der 100%-Qualitätsprüfung. Deflektometriebasierte Inspektionssysteme von Micro-Epsilon inspizieren glänzende Oberflächen und erkennen kleinste Abweichungen. Die ermittelten Defekte werden ausgewertet und im 3D-Modell angezeigt.

Details anzeigen

Oberflächenkontrolle von Klebefolien

Bei der Herstellung der Folien bilden sich oft Vertiefungen und Falten, die die Folie unbrauchbar machen. Dadurch steigen die Anforderungen der Kunden stetig. Daher wurde ein scanCONTROL 2910-100 verwendet, der diese hohen Anforderungen erfüllt.

Details anzeigen

Oberflächenprüfung bei KFZ-Anbauteilen

Ein hoher Qualitätsanspruch und somit auch das optische Erscheinungsbild von Produkten sind in allen Industriezweigen entscheidend. Makel an Sichtteilen suggerieren schlechte Qualität und sind ...

Details anzeigen

Parameterkontrolle an Endlosband für Kabelbinder

Bei der Herstellung der Endlosbänder ist es unabdingbar, dass parallel und permanent die „Breite“ und „Höhe“ des Kabelbinder-Bandes sowie die „Zahnteilung“ überprüft werden. Diese Größen sind essenziell, um ein konstant gutes und zuverlässiges Bindeergebnis zu gewährleisten.

Details anzeigen

Inspektion von Polycarbonat-Platten

Die Farbmessung transparenter Polycarbonatplatten erfolgt im Durch­lichtverfahren mit den colorSENSOR CFO200 Sensoren. Die Sensoren erfassen die Farbabweichung zur voran eingelernten Referenzfarbe. Dank seiner hohen Lichtintensität ist der CFO200 auch für semitransparente Objekte geeignet.

Details anzeigen

Farbmessung an Kunststoffprofilen

Unmittelbar nach der Extrusion von Kunststoffprofilen wird die Farbe di­rekt mit dem colorSENSOR CFO200 überwacht. Aufgrund des großen Farbspeichers ist der Farbsensor in der Lage, die Farbe von opaken,(teil­-)transparenten und komplett eingefärbten Profilen zuverlässig zu prüfen. Die hohe Messrate des Farbsensors erlaubt zudem die Einbindung in schnelle Extrusionsprozesse.

Details anzeigen

Inline-Farbüberwachung von Kunststoff-Flaschen

Dank der hohen Messrate und Farbgenauigkeit werden oftmals die colorSENSOR CFO200 Farbsensoren bei der Inline-Farbprüfung von Kunststoffflaschen eingesetzt. Mit der Multiteach­-Funktion der colorSENSOR CFO Serie werden Farbgruppen definiert, mit denen abstandsabhängige Farbabweichungen eingelernt werden. Dadurch eignen sich die CFO Farbsensoren für die zuverlässige Überwachung unterschiedlicher Produktionschargen und Varianten.

Details anzeigen

Spaltmessung an extrudierten Kunststoffprofilen

Bei der Extrusion von hochqualitativen Kunststoffprofilen ist die Einhaltung enger Fertigungstoleranzen entscheidend. Zur Qualitätssicherung werden daher Laser-Profilscanner von Micro-Epsilon eingesetzt. Dank der Oberflächenkompensation können die Scanner die Profile von schwarzen Gummioberflächen erfassen.

Details anzeigen

Temperaturmessung bei Spritzguss Anwendungen

Anwender von Spritzgussmaschinen zur Kunststoffverarbeitung sehen sich damit konfrontiert, dass die Qualitätsanforderungen durch den Endkunden speziell im Automotive Bereich steigen. Aufgrund dieser Markentwicklung nimmt die Bedeutung einer Online Temperaturüberwachung als globales Qualitätsmerkmal direkt nach der Extrusion immer mehr zu.

Details anzeigen

Messung der Sprühhautdicke

Sprühhäute für KFZ­-Armaturen und Airbag­-Verkleidungen werden mit einer robotergeführten Düse in eine beheizte Form aufgesprüht. Aus Sicherheits­gründen ...

Details anzeigen

Tankklappen-Inspektion

Bei der Fertigung von Tankklappen treten immer wieder kleine Einfall­stellen auf der Sichtseite der Klappe auf, die nur wenige Mikrometer tief, je nach Lackierung sichtbar werden. Sowohl bei der Produktionsüberwachung als auch beim Wareneingang wird das surfaceCONTROL zur Oberflächeninspek­tion von Tankklappen eingesetzt.

Details anzeigen

Temperaturüberwachung von dünnen Kunststofffolien

Bei der Blasfolienextrusion ist die berührungslose Temperaturmessung eine schwierigie Messaufgabe. Umgebungsstrahlung durchdringt auch dünne Folien und verfälscht somit die Eigenstrahlung der Folien. Die Infrarot-Pyrometer CT-P3 und CTP7 erfassen nur die Infrarotstrahlung der Kunststofffolie und ignorieren die durchgedrungene Umgebungsstrahlung.

Details anzeigen

Thermografie für Spritzguss-Prozesse

moldCONTROL ist eine thermografiebasierte Lösung zur Erkennung von Qualitätsschwankungen in der Spritzgussproduktion. Die kompakte Industrie-Wärmebildkamera nimmt direkt nach dem Spritzguss ein Wärmebild des Bauteils auf. Über die Software werden die Infrarot-Bilder (IST) mit den hinterlegten Referenzen des Bauteils (SOLL) verglichen.

Details anzeigen

Zweiseitige Dickenmessung

Zwei Wegsensoren werden gegenüber vom Material angeordnet und erfassen die Dicke. Besonders für schnelle Messungen oder flatterndes Material ist diese Messanordnung prädestiniert. Micro-Epsilon liefert Sensoren sowie schlüsselfertige Systeme zur zweiseitigen Dickenmessung.

Details anzeigen

Micro-Epsilon Messtechnik
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
info@micro-epsilon.de
+49 8542 / 168 - 0
+49 8542 / 168 - 90