Kapazitive Sensoren für Weg, Abstand, Position

Kapazitive Sensoren sind konzipiert für berührungslose Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessaufgaben, werden aber auch zur Dickenmessung eingesetzt. Dank der hohen Signalstabilität und Auflösung werden die kapazitiven Wegsensoren für Messaufgaben in Labor und Industrie eingesetzt. In der Fertigungsüberwachung messen kapazitive Sensoren beispielsweise die Foliendicke oder den Klebeauftrag, eingebaut in Maschinen überwachen sie Verfahrwege und Werkzeugpositionen.
- Berührungslose Messung von Weg, Abstand und Dicke sowohl auf elektrischen Leitern als auch Isolatoren
- Höchste Messgenauigkeit für Labor und Industrie
- Kundenspezifische Sensoren und Controller
- Innovative Controllertechnologie mit einfacher Bedienung
- Alle capaNCDT Sensoren, Kabel und Controller sind miteinander kompatibel
- Weltweit modernstes Produktportfolio für vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Kapazitive Sensoren mit unübertroffener Präzision
Der spezielle Sensoraufbau, die triaxialen Sensorkabel und die innovative capaNCDT Controllertechnologie ergeben ein perfekt aufeinander abgestimmtes Messsystem. Somit stehen die kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon für höchste Präzision und Signalstabilität. Selbst im industriellen Einsatz erreichen die kapazitiven Sensoren Auflösungen bis in den Submikrometerbereich.

Kundenspezifische Sensoren für OEM-Serienanwendungen
Für spezielle Messaufgaben passen wir die Messsysteme nach Ihren Vorgaben an, z.B. Bauformen, Messobjektabstimmungen, Kabellängen, abgeänderte Messbereiche oder Sensoren mit integriertem Controller. Weitere Informationen über die Sensoranpassungen erhalten Sie hier.

Einsatz im Vakuum und im Reinraum
Kapazitive Wegsensoren werden oftmals in Vakuum-Umgebungen oder in Reinräumen eingesetzt. In partikelfreier Umgebung erzielen die kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon eine Auflösung im Subnanometerbereich. Für Messaufgaben im Vakuum bietet Micro-Epsilon geeignete kapazitive Sensoren, Kabel und Durchführungen an. Diese Sensoren und Kabel sind hochgradig partikelfrei und werden bis zur Reinraumklasse ISO1 eingesetzt.

Hohe Störsicherheit bei Magnetfeldern
Für Umgebungen mit starken Magnetfeldern bietet Micro-Epsilon Sensoren und Sensorkabel, die aus nicht-magnetischen Materialien wie Titan oder Edelstahl aufgebaut sind. Durch die Schirmung des triaxialen Aufbaus wird darüber hinaus eine hohe Störsicherheit erreicht. Dadurch könnne kapazitive Abstandsmessungen auch in Bereichen mit starken Magnetfeldern durchgeführt werden.

Volle Kompatibilität: größte Kombinationsvielfalt weltweit
capaNCDT Sensoren, Kabel und Controller können einfach und schnell getauscht werden. Dank der innovativen Technologie entfällt eine Kalibrierung und Linearisierung. Der Austausch der capaNCDT Komponenten oder der Wechsel von kapazitiven Sensoren mit unterschiedlichen Messbereichen ist vor Ort in kürzester Zeit durchführbar. Dadurch eröffnet sich die weltweit größte Kombinationsvielfalt in der kapazitiven Wegmessung.

Modernste Controller-Technologie mit einfacher Bedienung
Die modernen capaNCDT Controller sind mit verschiedenen Schnittstellen ausgestattet, z.B. Analog, Ethernet und EtherCAT. Damit können die kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon einfach in Maschinen und Anlagen integriert werden. Die Einstellung der capaNCDT Baureihe erfolgt komfortabel über ein Webinterface, das mittels Webbrowser angezeigt wird. Dazu wird ein PC über die Ethernet-Schnittstelle mit dem Controller verbunden. Alle Einstellungen, Filter und arithmetische Funktionen werden direkt im Controller gespeichert und ermöglichen eine intelligente Signalverarbeitung.