Software 3DInspect
Leistungsstarke Software für 3D-Punktewolken
3DInspect: Leistungsfähige Software für alle Micro-Epsilon 3D-Sensoren
3DInspect ist ein einheitliches und bedienerfreundliches Softwaretool für alle 3D-Sensoren von Micro-Epsilon. Die Parametrierung der 3D-Sensoren und die Aufnahme der Messdaten erfolgt direkt aus der 3DInspect-Software heraus. Leistungsstarke Werkzeuge erlauben die Ausrichtung und Filterung der Punktewolke, die intuitive Erkennung und Auswahl relavanter Bereiche sowie die Kombination von Programmen. Die 3D-Punktewolken können beliebig weiterverarbeitet und ermittelte Messwerte an die Steuerung ausgegeben werden.
Die leistungsstarke Software für alle 2D/3D Sensoren. Benutzerfreundlich. Performant. Universell.
Besonderheiten
- Eine Software für alle Micro-Epsilon 3D-Sensoren
- Hohe Kompatibilität
- Hohe Flexibilität für Online- und Offline-Auswertung
- Einfache Bedienung über intuitives Benutzerinterface
- Echte 3D-Auswertung, nicht nur 2.5D
- Objektextraktion in 3D
- Direktes Feedback bei den Algorithmen
- Ausgabe direkt an Steuerung (UDP, TCP, Modbus, Ethernet/IP, Profinet, EtherCAT)
- Neu: Oberflächeninspektion






Valid3D: Echte 3D-Punktewolke ohne Datenverlust für geometrische Vermessung
Die einzigartige Valid3D-Technologie ermöglicht die verlustfreie Darstellung und Bearbeitung der Punktewolken. So können gescannte 3D-Objekte beliebig im Koordinatensystem bewegt werden.
Vorteile:
- Reale 3D-Abbildung des Prüfobjekts ohne Datenverlust
- Analyse und Auswertung des kompletten Prüfobjekts
- Echte 3D-Daten statt 2.5D-Auswertung
NEU: Lizenzerweiterung- 3DInspect 3.0 zur Oberflächeninspektion
Mit der Funktionserweiterung zur Oberflächeninspektion ist es möglich, die Abweichungen von einer homogenen Fläche zu erkennen. Somit lässt sich die 3DInspect 3.0 zur digitalen Qualitätskontrolle verwenden. Die Prüfung erfolgt nach vorgegebenen Kriterien wodurch subjektive Einflüsse entfallen. Dadurch ist eine frühzeitige Fehlererkennung möglich.
Wesentliche Neuerungen:
- Digitaler Abziehstein: Simuliert einen physischen Abziehstein. Hohe Präzision mit hoher Reproduzierbarkeit
- Digitaler Master: Objektiver Soll-Ist-Vergleich mit Gutteilen (inkl. berücksichtigter Varianz)
- Defekterkennung mit Sortier- und Zählfunktion: Automatischer Fehlererkennung und Höhenbewertung
Bauteilprüfung auf neuem Niveau - dank digitalem Master
Das Anlernen eines digitalen Masters ermöglicht einen Soll-Ist-Vergleich. Dabei werden mehrere IO-Teile zu einer Masterdatei zusammengeführt. Anschließend lassen sich die zu prüfenden Bauteile mit dieser Masterdatei vergleichen und analysieren.
3DInspect | Basissoftware zum kostenlosen Download |
Funktionserweiterung "Automatisierung" |
Funktionserweiterung "Oberflächeninspektion" |
---|---|---|---|
Sensor-Parametrierung | ✓ | ✓ | ✓ |
Anzeige 3D-Punktewolke | ✓ | ✓ | ✓ |
Auswertung 3D-Daten | ✓ | ✓ | ✓ |
Steuerung der Software über die SPS | ✓ | ||
Senden von Messergebnissen an die Steuerung / Software | ✓ | ||
Protokollieren von Daten | ✓ | ||
Vorverarbeitung Defekterkennung |
✓ |
Leistungsstarke Programme zur 3D-Auswertung
3DInspect überträgt die Messdaten vom Sensor über Ethernet auf einen PC und stellt diese dreidimensional dar. Zur Weiterverarbeitung, Auswertung und Beurteilung verfügt die Software über leistungsstarke Messprogramme. Die fertig definierten Messprogramme sind in die Kategorien „Datenvorverarbeitung“, „Objekte finden“ sowie in „Objekte kombinieren“ unterteilt und erlauben vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, z.B.:
- Einfache Ausrichtung der Punktewolke
- Filterung der gesamten Punktewolke zur Glättung und Optimierung
- Trendabzug, Digitaler Abziehstein und Digitaler Master zur Oberflächeninspektion
- Einfache Auswahl der Region of Interest z.B. Kante, Mittelpunkt, Maximalpunkt, Stirnfläche
- Berechnungsprogramme für Abstände, Höhen, Winkel, Radien
- Defekterkennung mit Sortier- und Zählfunktion
- Signalausgabe OK/nOK