Pressemitteilungen von Micro-Epsilon
Der Laser-Triangulations-Wegsensor optoNCDT 1420 ist jetzt auch mit 500 mm Messbereich erhältlich. Damit ist er der kleinste Laser-Sensor auf dem Markt, der einen derartigen Messbereich bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit bietet. Eingesetzt wird der smarte Laser-Sensor in der Logistik, der Lagerautomation oder der Robotik.
zur PressemitteilungDie konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, die sich besonders für Messungen in der Glasindustrie eignet.
zur PressemitteilungDer neue Laser-Sensor optoNCDT 2300-2DR arbeitet mit blauem Laserlicht und wurde speziell für die Weg- und Abstandsmessung sowie zur Dickenmessung bei Messobjekten mit direkter Reflexion entwickelt. Auf spiegelnden oder glänzenden Oberflächen bietet der Sensor Geschwindigkeit und gleichzeitig höchste Präzision im Nanometerbereich.
zur PressemitteilungDie ESO (European Southern Observatory) mit Hauptsitz in Garching vertraut beim weltgrößten Spiegelteleskop, das in Chile gebaut wird, auf hochpräzise Wegsensorik von Micro-Epsilon im Rahmen einer Kooperation mit Fogale in Frankreich. Die eingesetzten induktiven Wegsensorsysteme sind die genauesten, die je in einem Teleskop verwendet wurden. Sie bestimmen die Positionen der einzelnen Spiegelsegmente in drei Achsen, eine davon auf wenige Nanometer genau.
zur PressemitteilungMit der automatischen Lackfehlerkontrolle durch das System reflectCONTROL Automotive konnte ein weltweiter Durchbruch bei führenden Automobilkonzernen erreicht werden. Das System prüft spiegelnde Oberflächen einfach, schnell und sicher. Von der kompletten Karosse bis zum lackierten Einzelteil werden kleinste Defekte direkt in der Linie zuverlässig erkannt, was eine 100%-Kontrolle aus einer Hand ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Tochterfirma ATENSOR im österreichischen Steyr ein weiterer Erfolg, der auf der Stärke von Micro-Epsilon als eng zusammenarbeitender Gruppe basiert.
zur PressemitteilungDer thicknessSENSOR eignet sich hervorragend zur präzisen Messung schmaler Bänder. Es handelt sich hierbei um ein kompaktes Sensorsystem, mit dem Micro-Epsilon sein C-Rahmen Produktportfolio in der Dickenmessung erweitert. Der Sensor liefert hochpräzise Ergebnisse bei gleichzeitig kompakter Bauweise und einfacher Bedienung. Die Messungen erfolgen berührungslos und verschleißfrei.
zur PressemitteilungDer neue konfokale Industriestandard
Die Controller confocalDT 2421 und 2422 eröffnen neue Möglichkeiten der präzisen Abstands- und Dickenmessung auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, bei der zwei konfokale Sensoren an einen Controller angeschlossen werden.
zur PressemitteilungDer Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS bietet stärkere Messeigenschaften, verbesserte optische Komponenten und eine integrierte Lichtquelle. Mit einer Messrate von bis zu 70 kHz ist er derzeit der schnellste konfokal-chromatische Controller weltweit, der ohne externe Lichtquelle arbeitet.
zur PressemitteilungRobuster Miniatur-Wirbelstromsensor
Beim eddyNCDT 3001 handelt es sich um einen neuartigen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einem Formfaktor, der bisher induktiven Sensoren und Näherungsschaltern vorbehalten war. Der kompakte Sensor ist in einem M12 Gehäuse untergebracht, verfügt über eine integrierte Elektronik inklusive Temperaturkompensation und zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Bedienung aus.
zur PressemitteilungMagneto-induktive Sensoren vereinen die Vorteile von induktiven Sensoren und Magnetsensoren. Diese Sensoren der Reihe mainSENSOR basieren auf einem patentierten Messprinzip, das von Micro-Epsilon entwickelt wurde.
zur PressemitteilungoptoNCDT 1420 jetzt mit Laserklasse 1
Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 sind jetzt auch mit Laserklasse 1 erhältlich. Bei dieser Laserklasse liegt die abgestrahlte Leistung bei max. 390 µW. Damit entfallen die mit der Laserklasse 2 verbundenen Schutzmaßnahmen.
zur PressemitteilungDank der Laserlinie von nur 10 mm erfasst der Laser-Scanner scanCONTROL 29xx-10/BL kleinste Details. In der Elektronikfertigung wird der Profilsensor für vielfältige Überwachungsaufgaben eingesetzt, die maximale Präzision bei gleichzeitig hoher Profilauflösung voraussetzen.
zur Pressemitteilung