Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

3D-Sensoren von Micro-Epsilon

Präzise Oberflächenprüfung und Geometriemessung

Präzise Oberflächenprüfung und Geometriemessung

3D-Sensoren revolutionieren die Erfassung dreidimensionaler Daten und setzen neue Standards in der Bildverarbeitung. Mit ihrer Fähigkeit, ganze Objekte in nur einem Aufnahmevorgang präzise zu erfassen, bieten sie erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Sensortechnologien. 3D-Snapshot-Sensoren kommen in vielen Branchen zum Einsatz, darunter Robotik, Automatisierung und Qualitätskontrolle.

logo

Vorteile der 3D-Snapshot-Sensoren

  • Echtzeit-3D-Daten: Schnell und zuverlässig, ideal für dynamische Anwendungen.
  • Hohe Präzision: Erfassen genaue Tiefeninformationen und Oberflächendetails.
  • Flexibel: Können in verschiedenen Umgebungen und auf unterschiedlichsten Materialien angewendet werden.
  • Einfach zu integrieren: Kompatibel mit modernen Bildverarbeitungssystemen und einfach in bestehende Anlagen einzubinden.

Warum 3D-Snapshot-Sensoren? Ihre Vorteile für moderne Anwendungen

3D-Snapshot-Sensoren bieten klare Vorteile für präzise und schnelle 3D-Messungen, die in Echtzeit verarbeitet werden. Die berührungslose und verschleißfreie Erfassung der Objekte ermöglicht den Einsatz in sensiblen und anspruchsvollen Bereichen. Besonders in der Automatisierung und Robotik sind sie unverzichtbare Helfer für die präzise Geometriemessung.

Was sind 3D-Snapshot-Sensoren und wie funktionieren Sie?

Ein 3D-Snapshot-Sensor ist eine spezielle Art von Sensor, der die gesamte Geometrie einer Szene in einem einzigen Schnappschuss erfasst. Dies ermöglicht eine präzise dreidimensionale Erkennung von Formen, Volumen und Oberflächenstrukturen in Echtzeit.

  • Schnelligkeit: Hochpräzise 3D-Messungen
  • Hochauflösende Erfassung: Feinste Details in der Geometriemessung und Oberflächenanalyse.
  • Vielseitig und Robust: Einsatz in dynamischen Umgebungen und auf verschiedensten Materialien.
Die schnellen 3D-Sensoren sind ideal für Inline-Messaufgaben geeignet.

Vorteile der surfaceCONTROL 3D Sensoren gegenüber herkömmlicher Bildverarbeitung

Herkömmliche 2D Bildverarbeitung-Kameras erkennen bei der Bildaufnahme keine Tiefeninformationen. Verändert sich die Lage eines Messobjekts, können Fehler in der Auswertung entstehen. Der Vorteil von 3D Sensoren liegt in der hochpräzisen Erfassung von Höhenunterschieden. Durch die zusätzlich erzeugten Höheninformationen kompensieren die 3D-Sensoren von Micro-Epsilon Fehler bei veränderten Höhen automatisch. Dadurch arbeiten sie auch bei Objekten mit unterschiedlichen Lagerichtungen wesentlich zuverlässiger als Bildverarbeitungs-Kameras.

Anwendungsbereiche für 3D-Sensoren

Qualitätskontrolle und Inspektion

Analyse von Bauteilen auf Mängel oder Abweichungen.

Fabrik-Automatisierung

Erkennung und Klassifizierung von Objekten in der Automatisierungstechnik.

Robotik

Unterstützung von Robotern bei der räumlichen Orientierung und sicheren Bewegung.

Häufig gestellte Fragen

3D-Sensoren von Micro-Epsilon nutzen das Prinzip der Streifenlichtprojektion, um diffus reflektierende Oberflächen zu erfassen und eine 3D-Punktewolke zu generieren. Diese Punktewolke wird anschließend ausgewertet, um Geometrien, kleinste Defekte und Unstetigkeiten auf der Oberfläche zu erkennen. Die 3D-Snapshotsensoren sind mit unterschiedlichen Messbereichen und Leistungsdaten erhältlich. Die 3D-Snapshotsensoren von Micro-Epsilon sind für Messaufgaben in Industrie und Automatisierung konzipiert.

3D-Sensoren werden in zahlreichen Branchen und Einsatzgebieten eingesetzt.

Sie können am Rundtakttisch, am Roboter oder in einer Maschine integriert eingesetzt werden. Werden die 3D-Sensoren an einem Förderband befestigt, können sie die 3D-Geometrie im Stop&and&Go Verfahren prüfen. Typische Messgrößen der 3D-Sensoren sind Geometrie, Anwesenheit, Lage und Oberfläche.

Je nach Sensortyp stehen sehr unterschiedliche Messbereiche zur Verfügung, wodurch auf große Objekte erfasst werden können.

3D-Sensoren wie die 3D-Snapshotsensoren von Micro-Epsilon generieren eine 3D-Punktewolke in einer Aufnahme.

3D-Laserscanner setzen auf eine Auswertung einzelner Profile. Dabei bilden aneinandergereihte Profile die 3D-Punktewolke.

Die 3D-Sensoren von Micro-Epsilon sind mit gängigen Schnittstellen ausgestattet und lassen sich problemlos in bestehende Automatisierungssysteme oder Softwarelösungen integrieren. Unsere Sensoren bieten flexible Anbindungsmöglichkeiten und Softwareschnittstellen für eine nahtlose Integration.

Setzen Sie auf Präzision und Effizienz: 3d-Snapshots für Ihre Branche

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Auswahl an 3D-Sensoren, die perfekt zu den Anforderungen Ihrer Anwendung passen. Unsere Sensoren sind für schnelle und präzise 3d-Messtechnik entwickelt und für verschiedenste Einsatzbereiche optimiert. Setzen Sie auf die modernste Technologie für maximale Effizienz in Ihrer Produktion und Logistik.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung zur Integration unserer 3D-Snapshot-Sensoren in Ihre Systeme!

Jetzt anfragen!

* Pflichtangaben
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.